Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse |
---|---|
ISBN | 9783700192282 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 14.11.2022 |
Genre | Religion, Theologie/Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, Meditationen |
Verlag | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Herausgegeben von | Ernst Steinkellner |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien verlag@oeaw.ac.at |
Dieses Werk enthält die erste moderne Übersetzung des erst kürzlich gefundenen originalen Sanskrittexts von Dharmakīrtis Hetubindu (um 600 n.u.Z.), des ersten indischen Werkes reiner Logik. Die Definitionen und Erklärungen der zentralen logischen Termini werden durch mehrere ausführliche Exkurse bereichert, wie über die Umfassung (vyāpti) im Beweis der Augenblicklichkeit alles Seienden mit seinen Konzepten der Kausalität, über die Natur der Nichtbeobachtung oder negativen Erkenntnis (anupalabdhi), sowie durch einen Zusatz mit der Widerlegung von Īśvarasenas Theorem von sechs Merkmalen eines logischen Grundes. Die Übersetzung hat das Ziel, den Inhalt des Textes sowohl für Spezialisten indischer Erkenntnistheorie und Logik als auch für Philosophen und Logiker im Allgemeinen, die klassisches Sanskrit nicht kennen, zugänglich zu machen. Sie ist mit einer kurzen Einleitung und einer umfassenden detaillierten Analyse versehen.
Reihe | Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse |
---|---|
ISBN | 9783700192282 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 14.11.2022 |
Genre | Religion, Theologie/Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, Meditationen |
Verlag | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Herausgegeben von | Ernst Steinkellner |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 | AT-1010 Wien verlag@oeaw.ac.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?