Unternehmensanleihen im österreichischen (Privat)recht

294 Seiten, Taschenbuch
€ 54
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Monographie
ISBN 9783700766124
Erscheinungsdatum 14.09.2016
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag LexisNexis ARD ORAC
Reihe herausgegeben von Universität Salzburg Recht Plus
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


In den letzten Jahren ist die Bedeutung von Unternehmensanleihen am europäischen, aber auch am österreichischen Kapitalmarkt stetig gestiegen. Nicht mehr allein Großunternehmen greifen auf diese Möglichkeit der Fremdfinanzierung zurück. Mittlerweile tun dies auch vermehrt mittelständische und kleinere Unternehmen. Gleichfalls wird die Unternehmensanleihe auch als Anlageprodukt immer interessanter. Dass der Rechtsrahmen für Unternehmensanleihen in Österreich in naher Zukunft vermehrt in den Blickpunkt juristischer Betrachtung rücken wird, ist abzusehen. Bislang erfolgte in der Judikatur und Literatur allerdings nur eine sporadische Auseinandersetzung mit der Thematik. Viele Fragen sind offen.


Die vorliegende Abhandlung hat zum Ziel, das rechtliche Konstrukt der Unternehmensanleihe im privatrechtlichen Umfeld, außerhalb des kapitalmarktrechtlichen Bereiches, mit dem man sich schon häufiger auseinandergesetzt hat, umfassend zu analysieren und dabei Problembereiche – auch im Hinblick auf die bereits seit über hundert Jahren bestehenden Sondergesetze, die Kuratorengesetze – aufzuzeigen. Darüber hinaus werden Lösungen für entdeckte Problematiken vorgeschlagen und es werden Überlegungen zu einem neu zu fassenden Anleihesonderrecht angestellt, die auch auf das neue Anleihesonderrecht in Deutschland – das Schuldverschreibungsgesetz 2009 – Bezug nehmen.


Mehr Informationen
Reihe Monographie
ISBN 9783700766124
Erscheinungsdatum 14.09.2016
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag LexisNexis ARD ORAC
Reihe herausgegeben von Universität Salzburg Recht Plus
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post