Internationale Koordinierung der Finanzierung von Systemen sozialer Sicherheit in der EU

436 Seiten, Taschenbuch
€ 99
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Monographie
ISBN 9783700788577
Erscheinungsdatum 14.10.2024
Genre Recht/Steuern
Verlag LexisNexis ARD ORAC
Reihe herausgegeben von Georg Kofler, Michael Lang, Alexander Rust, Josef Schuch, Karoline Spies, Claus Staringer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Trotz der bereits fortgeschrittenen Integration des europäischen Binnenmarktes bestehen mit dem direkten Steuerrecht und dem Sozialversicherungsrecht zwei Rechtsgebiete, in denen aufgrund der verbliebenen Souveränität der Mitgliedstaaten nach wie vor kaum Harmonisierung auf Unionsebene stattgefunden hat. Die fehlende unionsrechtliche Harmonisierung bedingt eine große Heterogenität hinsichtlich der Ausgestaltung der nationalen Systeme der sozialen Sicherheit in den einzelnen Mitgliedstaaten, die insbesondere die Finanzierungsform der Systeme der sozialen Sicherheit betrifft. Diese lassen sich im Wesentlichen nach zwei Richtungen unterscheiden: auf Beitragszahlungen basierende und auf den Ideen Bismarcks aufbauende, eigens etablierte Sozialversicherungssysteme sowie steuerfinanzierte Systeme, die zum Teil den Leitgedanken von Beveridge folgen.


Zwar bestehen sowohl im Steuer- als auch im Sozialversicherungsrecht mit den völkerrechtlichen Doppelbesteuerungsabkommen und der Koordinierungsverordnung 883/2004 Koordinierungsmaßnahmen, die die Mobilität von Personen zwischen den Staaten fördern sollen. Die zunehmende Verflechtung der Finanzierungsformen kann aufgrund von Wechselwirkungen zwischen den beiden Rechtsgebieten jedoch Mehrfachbelastungen für Personen mit grenzüberschreitenden Merkmalen erzeugen, denen die bestehenden Koordinierungsinstrumente aufgrund ihrer mangelnden Abstimmung aufeinander nach derzeitiger Ausgestaltung nicht ausreichend begegnen.


Die Autorin analysiert ausführlich die aufgrund der Verflechtung zwischen Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen innerhalb der Europäischen Union entstehenden Konflikte sowie Lösungsansätze auf unions- und völkerrechtlicher Ebene.


Mehr Informationen
Reihe Monographie
ISBN 9783700788577
Erscheinungsdatum 14.10.2024
Genre Recht/Steuern
Verlag LexisNexis ARD ORAC
Reihe herausgegeben von Georg Kofler, Michael Lang, Alexander Rust, Josef Schuch, Karoline Spies, Claus Staringer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post