Umsatzsteuer in der Unternehmensinsolvenz

322 Seiten, Taschenbuch
€ 65
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Monographie
ISBN 9783700788737
Erscheinungsdatum 21.08.2024
Genre Recht/Steuern
Verlag LexisNexis ARD ORAC
Reihe herausgegeben von Georg Kofler, Michael Lang, Alexander Rust, Josef Schuch, Karoline Spies, Claus Staringer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Insolvenzverfahren werfen zahlreiche – bisher ungeklärte – (umsatz-)steuerliche Probleme auf. Das liegt insbesondere an der mangelnden Abstimmung von Steuer- und Insolvenzrecht. Die beiden Rechtsgebiete unterscheiden sich sowohl in ihren Regelungsbereichen als auch in ihren Zielsetzungen, nehmen auf das jeweils andere Rechtsgebiet aber kaum Bezug und berücksichtigen diese Unterschiede dementsprechend nur unzureichend. Traditionell befinden sich Steuer- und Insolvenzrecht daher in einem ausgeprägten Spannungsverhältnis.


Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wird dieses Spannungsverhältnis zwischen Steuer- und Insolvenzrecht umfassend beleuchtet. Der Fokus liegt dabei einerseits auf den Konsequenzen der Insolvenzsituation im Mehrwehrwertsteuerrecht und andererseits auf dem insolvenzbedingten Steuerausfallrisiko. Denn in der Insolvenz wird ein grundlegendes Problem indirekter Steuersysteme besonders deutlich: Kann ein Steuerpflichtiger aufgrund einer eingetretenen Insolvenzsituation seine Forderungen aus Lieferungen und sonstigen Leistungen nicht begleichen, muss der Leistungserbringer seine Mehrwertsteuerschuld berichtigen. Korrespondierend dazu muss auch der Leistungsempfänger seinen idR bereits vorgenommenen Steuerabzug korrigieren, wodurch der Fiskus einen Rückforderungsanspruch des zu Unrecht in Anspruch genommenen Vorsteuerabzugs erhält. Befindet sich der Leistungsempfänger in einem Insolvenzverfahren oder steht kurz vor dessen Eröffnung, wird er die Steuerforderung des Fiskus aber nicht erfüllen können. Die logische Konsequenz ist ein Steuerausfall, der seine Begründung in dem von der MwStSyst-RL vorgesehenen Besteuerungssystem findet. Ziel des vorliegenden Buches ist es einen Vorschlag zu unterbreiten, wie dieses insolvenzbedingte Steuerausfallrisiko unter Beachtung von insolvenz- und mehrwertsteuerrechtlichen Grundwertungen minimiert werden kann.


Mehr Informationen
Reihe Monographie
ISBN 9783700788737
Erscheinungsdatum 21.08.2024
Genre Recht/Steuern
Verlag LexisNexis ARD ORAC
Reihe herausgegeben von Georg Kofler, Michael Lang, Alexander Rust, Josef Schuch, Karoline Spies, Claus Staringer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post