Mit transkulturellen Porträts durch Zeit und Raum

Ein wissenschaftlicher Essay
128 Seiten, Taschenbuch
€ 25
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783701105823
Erscheinungsdatum 13.01.2025
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Leykam
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG
Lichtenauergasse 1/8 | AT-1020 Wien
office@leykamverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Faktisch auf den Spuren von Marcel Proust bewegen wir uns in den vorliegenden Essays, die jedoch nicht dem Motto seiner „Suche nach der verlorenen Zeit“ folgen, sondern eine Hommage an das 21. Jahrhundert sind und unter dem Motto „Suche nach der vergangenen Zeit“ konzipiert wurden.

Zur „Suche“ gesellen sich philosophische, soziologische und kulturanthropologische Theorien, die von Sokrates über Lévinas und Heidegger bis hin zu Bourdieu, Mannheim und Luhmann reichen.
Diese „Meister“ ihrer jeweiligen Kunst liefern diesem Essay-Band die zugrundeliegende
intellektuelle Akrobatik zu Zeit und Raum, wodurch sich der
Leserschaft die evidente wissenschaftliche Plattform des Textes erschließt, der
sie damit wiederum in die Alltagstauglichkeit hinauskatapultiert und sie
dadurch lebendig macht.
Die Buchkapitel sorgen für eine Verbindung zwischen Theorie und angewandter
Soziologie, in der menschliche Biografien und Alltagserlebnisse im Mittelpunkt
stehen, sodass das Werk in seiner Gesamtheit nur wenig mit einem
„Schreibtischprojekt“ zu tun hat, sondern vielmehr eine bunte Dynamik der
Themen entsteht.
Sowohl in Polen reisende polnische Bürger als auch MigrantInnen aus unterschiedlichen
Ländern der Welt, die in Deutschland lernen und leben, schaffen
mit ihren Erzählungen eine Brücke der Lebensvielfalt und Völkerverständigung.
Sie alle sind moderne Nomaden der Globalisierung, die auf der Suche
nach Glück und Zufriedenheit sind.

Mehr Informationen
ISBN 9783701105823
Erscheinungsdatum 13.01.2025
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Leykam
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Leykam Buchverlagsges.m.b.H. & Co. KG
Lichtenauergasse 1/8 | AT-1020 Wien
office@leykamverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post