

Kirstin Breitenfellner in FALTER 45/2024 vom 08.11.2024 (S. 28)
Weil schlechte Nachrichten mehr Klicks erzeugen, sind gute zunehmend Mangelware. Diesem Trend wirkt "Gute Nachrichten aus aller Welt" der in Wien lebenden Schwestern Minetta und Melanie Kandlbauer entgegen, schön bebildert von Yani Hamdy. Sie hätten schon über 40 Länder bereist, schreiben die Autorinnen im Vorwort. "Oft waren wir erstaunt gewesen, weil die Länder ganz anders waren als im Fernsehen."
Wer weiß denn schon, dass in Nigeria jährlich mehr Filme produziert werden als in Hollywood, der Erfinder von eBay iranische Wurzeln hat und Instagram von zwei Brasilianern erfunden wurde? Ein Weltatlas mit unbekannten, aber umso erfreulicheren Fakten, der kein rundes Bild bietet, aber eine Ergänzung des in Schulbüchern und Medien kolportierten.