Otto Müller Verlag GmbH Ernest-Thun-Straße 11 | AT-5020 Salzburg info@omvs.at
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Liegt sein Vater in dieser Nacht im Sterben – oder wurde er als ehemals ostdeutscher Spion enttarnt? Haben seine Eltern gemeinsam Suizid begangen – oder liegen sie auf Madeira am Strand? Oder hat er sich das alles nur ausgedacht?
In dieser Spätsommernacht scheint für Georg Himmel alles, aber auch alles möglich zu sein. Als der junge Mann auf der Hochzeit seines besten Freundes in einem istrischen Grand Hotel eine Kurznachricht erhält, die sein Vater wohl eigentlich einer Affäre schicken wollte, beginnt für ihn eine lange Reise. Georg setzt sich in den alten Corsa und fährt los, um den Vater in den frühen Morgenstunden am Münchner Flughafen abzufangen und ein Auseinanderbrechen der Familie zu verhindern. Aber: Ist da überhaupt noch etwas zu retten? Sind die Eltern die, für die er sie immer gehalten hat? Oder wollte er sie dafür halten? Georg spürt Erinnerungen nach, versucht Hinweise zu finden auf Risse in der Ehe seiner Eltern, die er übersehen hat. Er stellt sich Urängsten und Hirngespinsten, seiner Einsamkeit, seinen Enttäuschungen.
Zwischen Autobahnraststätten und Umleitungen erzählt „Trabant“ vom Hoffen, Zaudern, Wüten und Bangen, vom stillen Gleiten durch die schwarze Nacht, vom Ankommen und einer großen Überraschung.
Ein SMS seines Vaters versetzt Juri in Panik. Trifft sich sein alter Herr am Münchener Flughafen mit einer jungen Frau? Juri, der eigentlich Georg heißt, aber alles mit Weltraum faszinierend findet und seinen Rufnamen dem Kosmonauten Gagarin verdankt, steigt aus dem Pool und macht sich auf den Weg. Dabei sollte er gleich die Hochzeitsrede für seinen besten Freund halten, der in Kroatien heiratet.
Der Romanerstling des deutschen Journalisten Stefan Sommer ist ein wilder Ritt. Während der Held nachts über die Autobahn brettert, lässt er in Gedanken eine Kindheit als Nerd und die Beziehung zu seinen Eltern Revue passieren. Das ist flott erzählt, mit originellen Wendungen und bisweilen arg überdreht. Dann wünscht man sich, zur Beruhigung den Klängen des Weltraums zu lauschen, wie Juri es gern tut.