Das große Töten

160 Seiten, Buch
€ 20
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783701715305
Erscheinungsdatum 06.08.2009
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Residenz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Eigentlich beginnt alles ganz harmlos. Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Paul Wukitsch ist mit einer Intelligenz ausgestattet, die ihresgleichen sucht. Seine Mutter ermöglicht ihm ein Theologiestudium, doch Pauls Skepsis dem System Kirche gegenüber hat einige Verstöße und schließlich seinen Ausschluss aus dem Priesterseminar zur Folge … Auch Alexander Altmann macht eine abweichende Karriere. Er hat zwar reich geheiratet, doch als seine Frau Ulla Selbstmord begeht und damit einen Skandal heraufbeschwört, wendet sich das Blatt … Zwei Lebenswege, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Als diese Wege sich kreuzen, nimmt die Geschichte einen überraschenden Verlauf …

Peter Rosei spannt den Bogen vom Beginn des 20. bis in das 21. Jahrhundert. Kaleidoskopartig angeordnet bilden seine Figuren ein dichtes Tableau spannungsreicher Verhältnisse. Lakonisch und doch mit der ihm eigenen Musikalität beschreibt Rosei die Wirkung eines übergeordneten Systems auf das Individuum und erzählt vom langsamen Heranreifen fantastischer und ganz und gar vorstellbarer Katastrophen.

Mehr Informationen
ISBN 9783701715305
Erscheinungsdatum 06.08.2009
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Residenz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Fasthuber in FALTER 32/2009 vom 07.08.2009 (S. 16)

Beschädigte Figuren, die dem Leser die Identifikation sehr schwer machen, bevölkern das Werk von Peter Rosei. Mit seinem neuen Roman "Das große Töten" gelingt ihm nun, was er zuletzt schon mit "Wien. Metropolis" (2005) angepeilt hatte, damals aber noch nicht so recht glückte: einen großen Roman über Wien und Österreich seit dem Zweiten Weltkrieg in stark verdichteter Form zu schreiben. Den Stoff, der bei vielen Kollegen für einen Wälzer von 500 Seiten gereicht hätte, bringt Rosei auf 156 Seiten unter, ohne den Text zu überfrachten. Davor schützt ihn die knappe, mithin schmucklose Sprache. Literatur ist für Rosei nicht die Kunst schöner Worte, sondern ein Versuch, sich im Kleinen die Welt zu erklären, ohne zu moralisieren. Über weite Strecken liest sich "Das große Töten" so, als würde man die Versuchsanordnung eines Verrückten beobachten. Ihr Name: Österreich II.
Im Mittelpunkt der Geschehnisse befinden sich zwei Außenseiterfiguren. Paul wächst in bäuerlichen Verhältnissen im Burgenland auf. Als stiller Träumer schafft er es ins Priesterseminar, aus dem er jedoch wegen einer harmlosen Verfehlung ausgeschlossen wird. Er zieht sich ganz in seine Traumwelt zurück. Später schlichtet er in Wien in einem Lebensmittelgeschäft Regale. Angebote, sich für eine höhere Stellung ausbilden zu lassen, schlägt er aus.
Alexander hingegen stammt aus dem kleinbürgerlichen Wiener Arbeitermilieu. Mit Geschick schaffte er es zum Assistenten einer Kunsthändlerin. Scharf auf das gute Leben, zweigt er Geld ab und fliegt prompt auf. Später bekommt der Freund der Damenwelt und Alkoholiker als Hilfsredakteur einer Zeitung noch einmal eine Chance. Und stößt über einen Leserbrief auf Paul.
Der Titel "Das große Töten" mag dazu verleiten, einen "Austrian Psycho" zu erwarten. Rosei indes geht es um die Entwicklung von Gewaltpotenzial, nicht um Gewaltschilderungen. Dass die finale Wutexplosion des Duos dennoch stimmig ins Gesamtbild passt, stellt die beiden ö-Tüpfelchen auf diesem Buch dar, mit dem der Autor wohl eines der zwingendsten Bücher dieses Herbstes vorgelegt hat.

weiterlesen