Kein Tag ohne Erleichterung

112 Seiten, Taschenbuch
€ 20
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783701715893
Erscheinungsdatum 08.05.2012
Genre Philosophie
Verlag Residenz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ein heiteres Buch über das Menschlich-Allzumenschliche für alle Liebhaber der Weisheit.

Alle Philosophie beginnt damit, dass man sich ungesunde Gedanken macht. Dabei
ist unser Philosoph kein freischaffender Irrwisch. Nein, er ist Beamter und lebt in
einer bescheidenen Beamtenwohnung, im bereits historischen Status der Pragmatisierung.
Als solcher wird er nicht müde, den jungen Menschen das Wesen seines Faches zu vermitteln: „Philosophieren heißt, sich erleichtern lernen!“ Mit seinen Wegbegleitern, dem Vollmops Paul, den Meerschweinchen Fritzi & Fratzi und seinem Freund, dem Trottel, stolpert unser Liebhaber der Weisheit durch das Leben, verzittert, aber fest entschlossen, den täglichen Weltuntergängen die Stirn zu bieten.

Mehr Informationen
ISBN 9783701715893
Erscheinungsdatum 08.05.2012
Genre Philosophie
Verlag Residenz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Andreas Kremla in FALTER 29/2012 vom 20.07.2012 (S. 30)

Ein Philosoph – ein beamteter Philosoph, wie Peter Strasser betont – beobachtet den Alltag. Die pointierten Wahrnehmungen der Außenwelt lesen sich wie Strassers Presse-Kolumne "Die vorletzten Dinge". Glaubenssuchtprobleme, Bushaltestellengespräche und Haustiere beschäftigen den introvertierten Denker. Wo's ihm zu viel wird, zieht er sich in seinen begehbaren Medikamentenschrank zurück. Dazwischen stellt er politische Fragen: Nützen skandinavische "Vorschulexzellenzcluster"? Ist die Innenministerin eine Asylantin, die sich selbst abschieben müsste? Ist das Philosophie? Stellenweise beginnt man zumindest zu staunen.

weiterlesen