Öko-Dschihad

Der grüne Isalm - Beginn einer globalen Umweltbewegung
176 Seiten, Taschenbuch
€ 20
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Leben auf Sicht
ISBN 9783701734214
Erscheinungsdatum 05.03.2018
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Residenz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wie geht die muslimische Welt mit dem Thema Ökologie um? Was ist das Spezifische am Öko-Islam? Wann und wo entstanden die ersten Initiativen? Und wie leben Muslim/innen dieses neue Bewusstsein in ihrem Alltag? Die
Öko-Islam-Bewegung ist eine starke Stimme im Kampf um den Klimaschutz, von der Gründung der Umweltschutzorganisation IFEES 1994 durch den Briten Fazlun Khalid bis zur internationalen Istanbuler Konferenz 2015. Mit großem Engagement und neuen Lösungen hat auch die Zivilgesellschaft Anteil daran. Ursula Kowanda-Yassin wirft
einen kritischen Blick auf Europa, die USA, die arabische Welt und Asien. Das Buch bietet erstmals eine spannende Reise durch die mannigfaltige Welt muslimischer Nachhaltigkeitsbestrebungen.

Mehr Informationen
Reihe Leben auf Sicht
ISBN 9783701734214
Erscheinungsdatum 05.03.2018
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Residenz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Den ­größten ­ökologischen Fußabdruck der Welt ­produziert Abu Dhabi

Erich Klein in FALTER 26/2018 vom 29.06.2018 (S. 9)

Der Umgang der muslimischen Welt mit dem Thema Ökologie ist so vielfältig wie sie selbst. Verhandelt werden unterschiedlichste Themen: Von massenhaft weggeworfenen Plastiksandalen der Pilger auf dem Weg nach Mekka über den Bio-Halāl-Bauern bis zum weltweit größten ökologischen Fußabdruck, den das Emirat Abu Dhabi produziert. Ihren Anfang nahm der Öko-Islam in den USA und im UK. Viele Muslime aus Entwicklungsländern halten Umweltschutz noch immer für Luxus. Für alle gilt: „Die Erde gehört Allah und er hat
ihren Schutz uns anvertraut.“

weiterlesen