Von Walen und Menschen

Eine Reise durch die Jahrhunderte
256 Seiten, Hardcover
€ 22
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783701734917
Erscheinungsdatum 24.09.2019
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft
Verlag Residenz
Übersetzung Martin Bayer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Wal gehört zu den größten und mächtigsten Tieren, die je auf dieser Erde lebten. Für Jahrhunderte war klar: Aus dem Fang dieser Kolosse lässt sich kein Profit schlagen – zu gefährlich waren die wochenlangen Schifffahrten und Jagden. Mit dem Einsatz von Motorbooten, modernen Harpunen und Geschützen änderte sich das jedoch… Andreas Tjernshaugen erzählt auf spannende Weise, wie Wale Jahr für Jahr große Reisen von den Eismeeren in wärmere Gewässer wagen. Er zeichnet detailgetreue Bilder der lebensgefährlichen Expeditionen der ersten Walfänger, die sie bis in die Polarmeere führten, und beschreibt den heutigen Kampf, die letzten Riesen der Ozeane am Leben zu erhalten.

Mehr Informationen
ISBN 9783701734917
Erscheinungsdatum 24.09.2019
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft
Verlag Residenz
Übersetzung Martin Bayer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Der Blauwal hat die Wal­fangära überlebt

Erich Klein in FALTER 44/2019 vom 01.11.2019 (S. 8)

Stundenlang spritzt Blut aus dem Auge des Blauwals, in dem eine Harpune steckt. Auf die grausame Szene folgt eine großartige Geschichte des Blauwals, dessen Fang die Basken schon im Mittealter betrieben. 1837 wird erstmals die Harpunenkanone eingesetzt. Parallel zum industrialisierten Fang im 19. Jahrhundert beginnen Diskussionen über den Walschutz. Erzählt wird von Waltran als Lebensmittel und Sprengstoff, Walfangflotten, dem „Gesang der Wale“ und den illegalen Fangmethoden der ehemaligen UdSSR und Japans. Immerhin: „Der Blauwal hat überlebt.“

weiterlesen