✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Kaum jemand ist mit dem Medium Buch stärker verbunden als Jochen Jung. Über viele Jahrzehnte hat er Bücher gelesen, lektoriert, verlegt und selbst geschrieben. Mit findigem Gespür hat er Talente entdeckt und leidenschaftlich der Sprache und der Weltliteratur gehuldigt. Was macht unsere Zivilisation aus, wie gestaltet sich menschliche Kreativität? Welche Themen finden auf gedrucktem Papier ihren Niederschlag und wie erreichen sie die Leser*innen? Jochen Jung beschreibt seine persönlichen Zugänge zum Buch, seine Begegnungen mit Autor*innen und erzählt, welche Bücher seine Leserbiografie geprägt haben. Die Liebeserklärung des Verlegers an ein Ding des Lebens, das die Geschichte des Menschen über Jahrhunderte hinweg prägte, ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das physische Buch.
Eine neue Reihe im Residenz Verlag widmet sich den "Dingen des Lebens": Die Fotografin Elfie Semotan erzählt von ihrem Arbeitsgerät, der Kamera. Jochen Jung beschäftigt sich mit seinem Objekt der Leidenschaft, das ihn seit Kindheitstagen begleitet: dem Buch. Der ehemalige Residenz-Verlagsleiter und Gründer von Jung und Jung schreibt weniger über den materiellen Gegenstand Buch als vielmehr über das, was er transportiert: Sein Essay ist die bruchstückhafte Autobiografie eines Lesers.
Jung erzählt von Lektüren, Begegnungen mit Autoren und vom Schreiben, das aus dem genauen Lesen erwächst. Auf jeder Seite versucht er, etwas von jenem "wirklichen Wunder" zu vermitteln, "für wie wenig Geld wie viel Welt in Büchern zu finden und zu haben ist, die einem ohne die Lektüre entgangen oder gar nicht erst bewusst geworden wäre".