Der Plattenspieler

64 Seiten, Hardcover
€ 15
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Dinge des Lebens
ISBN 9783701736324
Erscheinungsdatum 24.03.2025
Genre Belletristik/Geschenkbücher, Alben, Immerw. Kalender, Postkartenbücher
Verlag Residenz
Illustrationen Hanna Zeckau
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Zeitalter der Digitalisierung erleben Plattenspieler und gute, alte Vinylscheiben eine beispiellose Renaissance. Für Konrad Paul Liessmann ist dies wenig verwunderlich. Er ist dem Plattenspieler stets treu geblieben. Immer noch üben der drehende Teller, die zarte Nadel und die feinen Rillen eine starke Faszination auf ihn aus. Wenn er sich seinem geliebten Plattenspieler widmet, verbindet der Philosoph Konrad Paul Liessmann persönliche Musikerfahrungen mit einer kleinen Kulturgeschichte des Hörens. Er erzählt die Geschichte der Speicherung und Wiedergabe von Schall, vom ersten Grammophon bis zu modernen Streaming-Diensten und fragt, wie sehr sich unser Verhältnis zur Musik durch ihre technische Reproduzierbarkeit verändert hat.

Mehr Informationen
Reihe Dinge des Lebens
ISBN 9783701736324
Erscheinungsdatum 24.03.2025
Genre Belletristik/Geschenkbücher, Alben, Immerw. Kalender, Postkartenbücher
Verlag Residenz
Illustrationen Hanna Zeckau
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Residenz Verlag GmbH
Mühlstraße 7 | AT-5023 Salzburg
info@residenzverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Ulrich Rüdenauer in FALTER 28/2025 vom 11.07.2025 (S. 28)

Seit seiner Kindheit ist der Wiener Philosoph Konrad Paul Liessmann vom Instrument aller Instrumente fasziniert: vom Plattenspieler. In seinem Essay lässt er uns daran teilhaben, zeichnet die Entwicklungsgeschichte vom Phonoautografen bis zum heutigen High-End-Gerät nach und stellt ausgewählte Theorien vor.

Die Schallplatte, so eine These, habe unsere Wahrnehmung von Musik verändert, die Möglichkeit wiederholten Hörens in das Wechselspiel von Erinnerung und Erwartung eingegriffen. Das gilt freilich auch für digitale Medien. Die Vinyl-Renaissance aber sei weniger Nostalgie, sondern Widerstand gegen das Flüchtige. Wer digitalisierte Musik höre, rechne; wer eine Platte auflege, philosophiere. Sie lässt sich nicht nebenbei konsumieren. Ihre Dringlichkeit wird in einer virtuellen Welt zum greifbaren Erinnerungsschatz.

weiterlesen