

Weiße Hasen, Marsmonster und Mondkuchen, Zimteis mit Honig und Muscheln
Kirstin Breitenfellner in FALTER 41/2019 vom 11.10.2019 (S. 29)
Die Bilderbuchsaison bietet viel für die Imagination – weiße Hasen, rote Dinge, aber auch freche Mädchen und engagierte Buben. Musik und Klima, Freundschaft und Krieg lauten die weiteren Themen auf dem Kinder- und Jugendbuchsektor. Die herbstliche Lesesaison kann beginnen!
Über das Großwerden nachzudenken, ist eine Lieblingsbeschäftigung für Kinder. Dabei haben sie unzählige Fragen. Diese listet Leonora Leitl in einem philosophischen Bilderbuch auf, um sie auf den dazugehörigen Illustrationen zu beantworten oder auch zu konterkarieren. „Ist es besser, dick oder dünn zu sein?“, lautet so eine Frage. Daneben sieht man einen dicken Jungen auf einer Wippe, der einen dünnen in die Luft katapultiert hat. Offenbar nicht immer! „Ist man beliebter, wenn man dünn ist?“, fragt die nächste Doppelseite. Und über den zwei Jungen taucht ein Drache auf, der anscheinend den bevorzugt, der „mehr dran“ hat. Das Verhältnis zu Freunden und Eltern, Beruf, Kleider, die Hautfarbe und das Klima werden hier so tiefgründig wie humorvoll abgehandelt.