Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H Exlgasse 20 | AT-6020 Innsbruck buchverlag@tyrolia.at
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Es ist kein Tag wie der andere in der Bergwelt Osttirols. Und jeder dieser Tage besitzt seine ganz eigene Magie. Nach einem langen Winter sind es die kristallklaren Tautropfen auf den ersten grünen Grashalmen und den ersten Frühlingsblumen, im Sommer die Wanderungen der Gämsen und Steinböcke zwischen sanften Almwiesen und schwindelerregenden Felsabstürzen. Lang sind die Tage in dieser Jahreszeit und eine Gelegenheit, auch zu den höchsten Gipfeln Osttirols aufzusteigen, bevor der Herbst mit seinen leuchtenden Farben Lärchenwälder in einzigartige Fotomotive verwandelt und den Bergen mit seinem Nebel eine fast mystische Präsenz verleiht. Der Winter schließlich kommt oft leise, über Nacht und verleiht der Natur mit seiner Klarheit und Kälte ein ganz eigenes Antlitz.
Karl Seidl ist seit Jahrzehnten unermüdlich als Naturfotograf, Wanderer und Kletterer in den Bergen Osttirols unterwegs und zeigt nun in seinem neuen Bildband die eindrücklichsten und stimmungsvollsten Fotografien aus seinem riesigen Fundus. Majestätische Berge und sanfte Almwiesen, stille Bergseen und wilde Wasser haben darin ebenso Platz gefunden wie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt dieser besonderen Bergregion. Ergänzt wird der Band durch vertiefende Texte des bekannten Osttiroler Autors Bernd Lenzer, der den Naturschönheiten seiner Heimat auf diese Weise eine Stimme verleiht.
Tipps:
Osttirols Tier- und Pflanzenwelt in einem außergewöhnlichen Porträt
Das ideale Geschenk für jeden, der Osttirol liebt
Ein Bildband zum Eintauchen und Träumen
Seine zweite Heimat fand Karl Seidl in der Osttiroler Ortschaft Matrei. Mit seiner Kamera verfolgt der 1959 geborene deutsche Fotograf den Lauf der Natur, von den Schnee-und Eiswelten im Winter über die bunten Blumenwiesen im Frühling und das Spiel der Steinböcke im Sommer bis zur Farbenpracht der Laub-und Lärchenwälder im Herbst. Für den Schnappschuss der zwei jungen Steinböcke hat er sie schon länger mit dem Fernglas beobachtet und auf den passenden Augenblick gewartet: wenn sie sich von den Schneeflanken des Großglockner im Hintergrund schön abheben. Nun hat Karl Seidl seine fotografische Liebeserklärung an die Region in einem Bildband festgehalten; "Osttirol. Alpine Wildnis -Zeitlose Schönheit" wird am 28. Juni im CineX in Lienz präsentiert.