Vincent und ich

Wichtiges Kinderbuch über eine Freundschaft, die zum Dilemma wird. Wie loyal muss man sein? Ab 6 Jahren
40 Seiten, Hardcover, ab 6 Jahre
€ 18
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783702241209
Erscheinungsdatum 01.04.2023
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Tyrolia
Empf. Lesealter ab 6 Jahre
Illustrationen Stefan Karch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H
Exlgasse 20 | AT-6020 Innsbruck
buchverlag@tyrolia.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Hase und Nashorn, der Ich-Erzähler und Vincent: Eine außergewöhnliche Freundschaft kippt, als die Wildheit des einen, den anderen in ein großes Dilemma bringt: Wie loyal muss man zu Freun-den sein? Wann sind bestimmte Grenzen erreicht? Wann muss ich den Verlust einer wichtigen Freundschaft in Kauf nehmen, weil das Verhalten des anderen nicht mehr tragbar ist?
„Wenn ich ein Tier wäre, dann wäre ich ein stiller Hase.“ Der Ich-Erzähler ist am Beginn dieser Ge-schichte eines jener Kinder, die nicht auffallen. Die zu den ruhigen gehören, den zurückgezogenen. Denen, die beim Spielen meistens zuschauen und bei Vielem einfach durchrutschen.
Doch dann kommt ein Neuer in die Klasse: Vincent. Er ist laut, er ist wild, er ist stark. Er ist wie ein Nashorn – und er sucht einen Freund aus. „Mich!“
Plötzlich wird aus Einsamkeit Zweisamkeit, und plötzlich wird der Unsichtbare auch für die anderen sichtbar. Gemeinsam erobern die beiden die Welt, meistern die Schule und leben ihre Wildheit aus. Wobei Vincents Wildheit ganz besonders ist, besonders stark und besonders wild. Und manchmal auch besonders wütend. Das macht dann auch schon mal Angst. Bis es zu einer Attacke Vincents auf einen Schulkollegen kommt und der Ich-Erzähler vor die Gewissensfrage gestellt wird: Dem Kind vom Boden aufhelfen und damit die neue, wichtige Freundschaft riskieren? Oder wieder mit Vin-cent mitgehen und sich gegen das Bauchgefühl entscheiden?
In skizzenhaften, eindringlich illustrierten Szenen erzählt Stefan Karch die Geschichte über das Di-lemma eines Mitläufers und wirft dabei essenzielle Fragen menschlichen Beisammenseins auf. Ein Buch über die Sehnsucht nach Geborgenheit und Aufmerksamkeit ebenso wie über Verlustangst, Loyalität und Zivilcourage.

Ein wichtiges Buch, das für viel Diskussionsstoff sorgt.

Tipps:
Dilemma eines Mitläufers
skizzenhaft, eindringlich illustriert
Wichtiges Thema für Schulklassen und Kindergruppen

Pressestimmen:
„Die kleine, sensible und poetische Geschichte eignet sich zum Vor- und ersten Selberlesen genauso wie für den Einsatz in der Schule und im Rahmen von Projekten.“
Stiftung Lesen

„Was Sie versäumen, wenn Sie dieses Buch nicht aufschlagen: Poesie, Kunst, die Magie der Andeutung, ein Buch, das Sie in vielen Situationen vorlesen beziehungsweise einsetzen können, Selbstbefragung, wann Sie denn welcher Hase waren/sein werden.“
Christina Repolust, Welt der Frauen

„Eindringliche Erzählung über Angst, falsche Loyalität und Mut.“
Beate Schräder, Westfälische Nachrichten

„Eine philosophisch geprägte Geschichte, die zu einem wichtigen Thema in der heutigen Gesellschaft verständlich transferiert wird.“
Anja Kuypers, kapitelreise.de

„Auch Erstleser:innen werden an diesem spannenden Buch, in dem die kurzen, prägnanten Texte und die skizzenartigen, zurückhaltend kolorierten Illustrationen einander in wunderbarer Weise ergänzen, ihre Freude haben.“
Evangelisches Literaturportal e.V.

Ausgewählt für die Leserstimmen 2024
> https://www.leserstimmen.at/#aktuelles

Nominiert für den HUCKEPACK Bilderbuchpreises 2024.

Mehr Informationen
ISBN 9783702241209
Erscheinungsdatum 01.04.2023
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Tyrolia
Empf. Lesealter ab 6 Jahre
Illustrationen Stefan Karch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H
Exlgasse 20 | AT-6020 Innsbruck
buchverlag@tyrolia.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

in FALTER 36/2023 vom 06.09.2023 (S. 30)

Der Icherzähler dieser mit fein aquarellierten Zeichnungen illustrierten Geschichte ist Außenseiter. "Ich werde nur selten gefragt, ob ich mitspielen möchte. Aber ich schaue ohnehin oft lieber zu." Da er bildlich denkt, imaginiert er sich als Hase. Dann kommt ein Neuer in die Klasse. Vincent ist anders - und er will den namenlosen Icherzähler zum Freund haben. Wenn er ein Tier wäre, wäre Vincent am liebsten ein Nashorn.

Mit dem durchsetzungsstarken Freund wird alles anders. Der Icherzähler blüht auf, er wird gesehen, hat Spaß. Als Vincent einen Mitschüler niederrempelt, ist eine Entscheidung fällig. Und der Hase schlägt einen Haken. Ein nachdenklich stimmendes Mutmachbuch über den Umgang mit den eigenen Schwächen und über Zivilcourage .

weiterlesen