Maria Biljan-Bilger

Ausstellungshalle Sommerein
152 Seiten, Taschenbuch, ab 16 Jahre
€ 28
-
+
Lieferung in 3-10 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783702505554
Erscheinungsdatum 01.05.2007
Genre Kunst/Architektur
Verlag Verlag Anton Pustet Salzburg
Empf. Lesealter ab 16 Jahre
Beiträge von Friedrich Achleitner
Beiträge von Verein d. Freunde Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle Sommerein, Wander Bertoni, Bogdan Bogdanovic, Maria Guttenbrunner, Friedrich Kurrent, Franz X Ölzant, Goldy Parin-Matthèy, Paul Parin, Johannes Poigenfürst, Theodor Sapper, Wieland Schmied, Wolfgang Tunner, Gunter Wawrik, Fritz Wotruba
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Anton Pustet e.U.
Bergstraße 12 | AT-5020 Salzburg
michaela.schachner@pustet.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

'Meine Wachträume bewegen sich in einem Landschaftsgarten, zwischen Steinmauern mit eingebauten Tontafeln und Ziegeln, Säulen und Nischen, einem Fußboden aus Stein- und Tonstücken, mit den Pflanzen des Feldes, den Königskerzen, vereint.' Die Realisierung von Maria Biljan-Bilgers Wachtraum befindet sich in Sommerein am Leithagebirge, wo sie seit den 1960er Jahren arbeitete, in einer ehemaligen Kapelle, die zum Wohn- und Atelierhaus umgebaut wurde. Im Anschluss an das Althaus, am Rande eines ehemaligen Steinbruchs, in der Nachbarschaft von alten Weinkellern, fügt sich der von Friedrich Kurrent geplante, von 1955 – 2 004 errichtete Neubau in die landschaftliche Umgebung ein und beherbergt Maria Biljan-Bilger geboren 1912 in Radstadt (Salzburg) als Tochter eines Hafnermeisters, aufgewachsen in Graz, an der dortigen Kunstgewerbeschule ausgebildet. Nach dem Zweiten Weltkrieg Gründungsmitglied des ART CLUB, in den 1970er und 1980er Jahren Leiterin des Bildhauer-Symposions St. Margarethen (Burgenland), 1978–1982 Leitung der Keramik- Meisterklasse an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Biljan-Bilgers Werke aus Terrakotta, Steinzeug, Stein, Bronze, Textil, sowie Bildwerke aus etwa fünf Jahrzehnten. Im Außenbereich befinden sich gerettete Kunstwerke aus dem Besitz der Stadt Wien. Sie finden ihre Ergänzung im Dorfbrunnen und den Farbglasfenstern der Sommereiner Totenkapelle. Das Buch, das an die vor 20 Jahren im Salzburger Verlag Galerie Welz erschienene, vergriffene Publikation 'Maria Biljan-Bilger, Keramik – Plastik – Textil' anschließt, stellt Kurrents Bau und Biljan-Bilgers Werke vor, mit zahlreichen, zum Teil unveröffentlichten Abbildungen und Texten von Weg und Zeitgenossen.

Mehr Informationen
ISBN 9783702505554
Erscheinungsdatum 01.05.2007
Genre Kunst/Architektur
Verlag Verlag Anton Pustet Salzburg
Empf. Lesealter ab 16 Jahre
Beiträge von Friedrich Achleitner
Beiträge von Verein d. Freunde Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle Sommerein, Wander Bertoni, Bogdan Bogdanovic, Maria Guttenbrunner, Friedrich Kurrent, Franz X Ölzant, Goldy Parin-Matthèy, Paul Parin, Johannes Poigenfürst, Theodor Sapper, Wieland Schmied, Wolfgang Tunner, Gunter Wawrik, Fritz Wotruba
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Anton Pustet e.U.
Bergstraße 12 | AT-5020 Salzburg
michaela.schachner@pustet.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post