Atlas Tyrolensis 1774

1:103.800. Faksimiledruck nach einer Originalausgabe im Besitz des Tiroler Landesarchivs Innsbruck, herausgegeben und mit einem Begleitwort versehen von Hans Kinzl. 23 Blätter (48 x 64 cm) in Umschlagmappe
23 Seiten, Buch
€ 98
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Tiroler Wirtschaftsstudien
ISBN 9783703000232
Erscheinungsdatum 01.01.1974
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Wagner Innsbruck
Herausgegeben von Peter Kinzl
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

EIN MEISTERWERK DER KARTOGRAPHIE UND DER LANDESKUNDE TIROLS

1:103.800. Faksimiledruck nach einer Originalausgabe im Besitz des Tiroler Landesarchivs Innsbruck, herausgegeben und mit einem Begleitwort versehen von Hans Kinzl.

Peter Anich und Blasius Hueber haben in vielen Bereichen der topographischen Aufnahme und der kartographischen Darstellung Pionierarbeit geleistet.

Ihre Karte wies als erste das Gelände zwischen den Talzügen nicht mehr als kartographisches Niemandsland aus, sie zeigte erstmals die Vergletscherung eines großen Alpenbereichs mit einer Signatur, in almgeographischer Hinsicht war sie durch die Ausweisung von 1676 Almen Tirols einzigartig, und als erste Verkehrskarte des Landes enthielt sie alle Straßen und Saumwege. Der "Atlas Tyrolensis" mit seinen über 50 Signaturen gilt als Meisterwerk der Kartographie und der Landeskunde Tirols.

- Der Atlas Tyrolensis umfasst mit der Grafschaft Tirol inklusive der Fürstentümer Brixen und Trient ein Gebiet von 26.000 km2
- Maßstab 1:103.800
- 5 m2 große Karte (217,5 x 226 cm)
- 23 Blätter (48 x 64 cm) in Umschlagmappe
- Übersichtskarte Maßstab 1:545.000
- Der Atlas ist in zwei Teile gegliedert: Tirol gegen Norden (Nordtirol, Osttirol und nördliches Südtirol) und Tirol gegen Süden (südliches Südtirol, Welschtirol)
- Wiedergabe des Geländes in der zu dieser Zeit üblichen Kavalierperspektive
- Relativ exakte Darstellung der Flüsse und Seen
- 570 namentlich verzeichnete Bergspitzen

Der reichhaltige künstlerische Schmuck auf der Karte stammt vom Kupferstecher Johann Ernst Mansfeld.

Mehr Informationen
Reihe Tiroler Wirtschaftsstudien
ISBN 9783703000232
Erscheinungsdatum 01.01.1974
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Wagner Innsbruck
Herausgegeben von Peter Kinzl
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post