Zwischen Freiheit und Knebelung. Die Tagespresse Tirols von 1914 bis 1947

436 Seiten, Hardcover
€ 68
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Tiroler Wirtschaftsstudien
ISBN 9783703003462
Erscheinungsdatum 01.01.2000
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Wagner Innsbruck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Diese Geschichte der Tiroler Tagespresse widmet sich dem schwierigen Zeitabschnitt vom Beginn des Ersten Weltkriegs über die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg bis in die unmittelbaren Nachkriegsjahre. Es ist zugleich eine Geschichte der Zensur, der Pressekonzentration und so mancher personeller Kontinuitäten über Ständestaat und Nationalsozialismus in die Zeit danach. Der Autor bietet eine Art Handbuch der Tagespresse Tirols. Die Südtiroler Tageszeitungen werden für den Zeitraum bis zur Teilung Tirols 1918 detailliert und hinsichtlich der faschistischen Ära im Rahmen eines Überblicks behandelt.

Mehr Informationen
Reihe Tiroler Wirtschaftsstudien
ISBN 9783703003462
Erscheinungsdatum 01.01.2000
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Wagner Innsbruck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post