Christian Broda. Gedenken und Ausblick

Festveranstaltung anlässlich des 25. Todestages des großen Justizreformers
68 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Zeitgeschichte
ISBN 9783703515699
Erscheinungsdatum 10.08.2012
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag ÖGB Verlag
Herausgegeben von SPÖ Parlamentsklub
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Rechtsreformer, Europäer, Visionär" - keine anderen Worte könnten Christian Broda besser beschreiben als diese. Anlässlich seines 25. Todestages veranstaltete der SPÖ-Parlamentsklub am 1. Februar 2012 eine Gedenkfeier, an der hochkarätige Persönlichkeiten auf ihre Weise das Wirken des großen Justizreformers würdigten. Ziel war es nicht nur, eine Feierstunde zu gestalten, sondern auch die Bedeutung Christian Brodas für die Gegenwart und Zukunft zu bekräftigen. Die in hohem Maße gelungene Veranstaltung wird durch dieses Buch dokumentiert.

Mehr Informationen
Reihe Zeitgeschichte
ISBN 9783703515699
Erscheinungsdatum 10.08.2012
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag ÖGB Verlag
Herausgegeben von SPÖ Parlamentsklub
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Der Vordenker der Fußfessel

Florian Klenk in FALTER 37/2012 vom 14.09.2012 (S. 15)

In der jüngsten Debatte über die elektronische Fußfessel geht es nicht nur um einen schlimmen Einzelfall, sondern auch um den humanen Strafvollzug an sich. Er scheint in Vergessenheit zu geraten, so wie sein größter Fürsprecher, der Justizreformer Christian Broda. Aus Anlass des 25. Todestages des Justizministers der Ära Kreisky hat der SPÖ-Klub nun eine kleine Festschrift herausgegeben. Ein exzellenter Überblick des ehemaligen Broda-Mitarbeiters und Justizsektionschefs Roland Mik­lau macht die Lektüre zum Gewinn. Dass dem SPÖ-Justizsprecher sowie dem Bundespräsidenten und der Parlamentspräsidentin außer Phrasen und Erinnerungen nicht viel eingefallen ist, ist ein Wermutstropfen, aber auch ein trauriges Zeichen, dass linke Justizpolitik momentan einfach nur als Gedenkevent präsent ist.

weiterlesen