✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Der Bawag-Prozess zieht sich wie ein roter Faden durch das Gerichtsjahr 2008. Der Autor lässt prägnante Stationen Revue passieren und wirft Streiflichter auf die Zeit nach den Urteilen. Aber auch der Gerichtsalltag mit Dieben, Räubern und Mördern kommt nicht zu kurz. Schließlich werden neue Urteile der Höchstgerichte pointiert präsentiert. Ricardo Peyerl wurde 1956 in Wien geboren, ist verheiratet und hat eine Tochter. Erste journalistische Erfahrungen sammelte er beim Jugendmagazin Rennbahn-Express. Seit 1977 - mit kurzer Unterbrechung bei der Kronen-Zeitung - ist er beim Kurier als Gerichtsberichterstatter und Kommentator tätig. Spektakuläre Prozesse: Lucona, Noricum, AKH, Blauensteiner, Unterweger, Franz Fuchs, Lainzer-Mordserie, Bawag.
Die Gerichtsreportage ist kein sehr entwickeltes Genre im österreichischen Journalismus. Meist beschränkt sie sich auf Berichte à la kleines Bezirksgericht". Dabei ist der Gerichtssaal das Guckloch in die Gesellschaft. Eine wohltuende Ausnahme unter heimischen Gerichtsreportern ist Ricardo Peyerl, der langjährige Gerichtsreporter des Kurier. Er lässt sich nicht anstecken vom Law-&-Order-Geschrei des Boulevards und versteht sein Fach wie kaum ein anderer. Nun legt Peyerl ein Buch mit seinen Gerichtsberichten des letzten Jahres vor.