Von goldenen Gebeinen

Wirtschaft und Reliquie im Mittelalter
270 Seiten, Hardcover
€ 32.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Geschichte und Ökonomie
ISBN 9783706514484
Erscheinungsdatum 15.03.2001
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Studien Verlag
Herausgegeben von Markus Mayr
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In elf Beiträgen beleuchten Wirtschaftswissenschaftler, Historiker, Kunsthistoriker und Theologen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden verschiedene Aspekte des mittelalterlichen Reliquienkultes. So beschäftigt sich der Aufsatz von Erich Kaufer mit der Stellung der Reliquien in der Mentalität und in der Wirtschaft der Menschen um die Jahrtausendwende. Einen langen Bogen, von der Antike bis ins Spätmittelalter, spannt Thomas Rainer in seiner Arbeit über die enge Verbindung von Münze und Religion. Michael Rainer spürt der Geschichte des Heiligen Kreuzes, Henk van Os und Thijs Tromp einer obskuren Schädelreliquie aus Genf nach. Die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Abendland und Morgenland zeichnet Marielle Martiniani-Reber anhand des Reliquientuchhandels nach. Bruno Reudenbach untersucht die Rolle der Reliquiare bei der Vermittlung von "Heiligkeit". Wolfgang Schmid beschreibt die Verflechtung von Reliquien, Politik und Wirtschaft im Spätmittelalter am Beispiel mehrerer rheinischen Städte und Gerhard Weilandt hat eine bisher unveröffentlichte Quelle ausgegraben, die schön den Verlauf der Spendenaufkommen an der Nürnberger Lorenzkirche über einen Zeitraum von ca. 60 Jahren zeigt. Reliquientranslationen im früheren Mittelalter sind das Thema von Klaus Herbers, die Beziehung von Reliquie und Wallfahrt von Bernhard Kriegbaum. Norbert Ohler stellt schließlich noch Überlegungen an, wie Wallfahrten und Pilgerreisen im Mittelalter eigentlich finanziert werden konnten.

Mehr Informationen
Reihe Geschichte und Ökonomie
ISBN 9783706514484
Erscheinungsdatum 15.03.2001
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Studien Verlag
Herausgegeben von Markus Mayr
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post