Zum politischen System Österreich

Zwischen Modernisierung und Konservativismus
104 Seiten, Printprodukt (Nonbook)
€ 14
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Informationen zur Politischen Bildung
ISBN 9783706515078
Erscheinungsdatum 28.08.2000
Genre Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
Verlag Studien Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der neue Band der "Informationen zur Politischen Bildung" versucht auf vielfältige Weise, Antworten auf folgende Fragen zu geben:
Welche Veränderungen haben sich im politischen System Österreichs vollzogen? Wie groß sind die Handlungsspielräume der politischen Institutionen? Wie sieht die realpolitische Machtverteilung aus? Wie weit wollen die ÖsterreicherInnen über den Urnengang hinaus mitreden und mitgestalten?
Namhafte AutorInnen haben aktuelle Ereignisse und jüngste Entwicklungen in ihre Analysen eingebaut - darunter so praxisnahe Themen wie "Wählen ab sechzehn?" oder "Wahlrecht für AusländerInnen?"
Tabellen, Graphiken, ein umfangreiches Glossar zu demokratierelevanten Stichwörtern und weiterführende Hinweise runden das gelungene Themenheft ab.
Aus dem Inhalt:
Sieglinde Rosenberger, Erosionen und Transformationen. Politische Trends seit den 1980er Jahren
Peter Rosner, Soziale und wirtschaftliche Ursachen der politischen Veränderungen
Manfried Welan/Barbara Blümel, Parlamentarismus heute. Ebenen, Spielräume, Möglichkeiten
Herbert Dachs, Österreichs "Realverfassung" im Wandel?
Sonja Puntscher Riekmann, Inland und Ausland im neuen Europa
Herbert Gottweis, Politische Mobilisierung, BürgerInnenbewegung und Ansätze zur Ausbildung neuer Organisationsformen von Politik in Österreich
Georg Kohler, Wozu Politik. Zur demokratiepolitischen Bedeutung der aktuellen Politikverdrossenheit
Politik kontrovers:
Margit Gerste/Hans Schueler, Wählen ab sechzehn?
Rainer Bauböck/Barbara Liegl, Wahlrecht für AusländerInnen
Ferdinand Karlhofer, Interessenvertretung im Nationalrat?
Ferdinand Karlhofer, Kollektivvertrag oder freie Vereinbarung?

Mehr Informationen
Reihe Informationen zur Politischen Bildung
ISBN 9783706515078
Erscheinungsdatum 28.08.2000
Genre Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
Verlag Studien Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post