Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Konzepte und Kontroversen |
---|---|
ISBN | 9783706543385 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2006 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Sonstiges |
Verlag | Studien Verlag |
Herausgegeben von | Günter Müller |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Die Selbstzeugnisforschung hat sich in Hinblick auf das Studium popularer Auto-/Biographik in den letzten 20 Jahren sehr stark ausdifferenziert. Zwar liegt eine Vielfalt an Forschungsergebnissen und Materialien vor, jedoch fehlt es an einer adäquaten Aufbereitung für eine Einbeziehung dieses reichhaltigen Materials für Unterrichtszwecke.
Mit dem vorliegenden Band wird diesem Defizit begegnet, und es werden Ergebnisse der neueren Auto-/Biographieforschung für den Unterrichtsgebrauch aufbereitet und in Verbindung mit einer Auswahl an Quellentexten präsentiert, die zum überwiegenden Teil auf zwei österreichische Sammlungen zurückgreifen: der "Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen" am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und der "Sammlung Frauennachlässe" am Institut für Geschichte der Universität Wien.
Reihe | Konzepte und Kontroversen |
---|---|
ISBN | 9783706543385 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2006 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Sonstiges |
Verlag | Studien Verlag |
Herausgegeben von | Günter Müller |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?