Der WählerInnenwille

88 Seiten, Printprodukt (Nonbook)
€ 14
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Informationen zur Politischen Bildung
ISBN 9783706545273
Erscheinungsdatum 05.09.2007
Genre Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
Verlag Studien Verlag
Herausgegeben von Gertraud Diendorfer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Themen Wahlen und Wählen ab 16 sind thematische Schwerpunkte der nächsten Hefte der Reihe Informationen zur Politischen Bildung. Den Auftakt dazu macht das Themenheft Nr. 27, das ganz im Zeichen des Begriffs „WählerInnenwille“ steht: Grundlageninformationen rund um das Thema politischer Mitbestimmung im österreichischen politischen System werden in diesem Heft aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet:
Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur, Jugend und Journalismus antworten auf die Frage „Der WählerInnenwille – was ist das?“
Anschließend werden in informativen Beiträgen Repräsentanz und Beteiligungsmöglichkeiten der Wählerinnen und Wähler im politischen System Österreichs beleuchtet und angesprochen.
Einen Schwerpunkt stellt das Thema „Wählen mit 16“ dar, Erfahrungen mit politischer Partizipation von Jugendlichen auf Gemeinde- und Landesebene werden geschildert.
Wissenswerte Beiträge über die Bereiche Wahlmotive, Wählerstromanalyse, den publizierten WählerInnenwillen, die Gruppe der NichtwählerInnen wie der internationale Vergleich der Wahlbeteiligung runden die Themenvielfalt des Heftes ab.
Der Praxisteil bietet folgende Unterrichtsbeispiele zum Thema: „Was bringt das Wählen mit 16?“, „Wie bilde ich mir meinen Wählerwillen und wer beeinflusst mich dabei?“, „Was wollen Wählerinnen?“, wie geht man mit dem Thema Wahlbeteiligung bzw. dem „NichtwählerInnenwillen“ um. Es wird im Besonderen auf praxisnahe Herangehensweise an das Thema im Unterricht ab der 8. Schulstufe geachtet.

Mehr Informationen
Reihe Informationen zur Politischen Bildung
ISBN 9783706545273
Erscheinungsdatum 05.09.2007
Genre Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
Verlag Studien Verlag
Herausgegeben von Gertraud Diendorfer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post