Geschichte der Wiener Apotheken

Stadtgeschichte im Spiegel eines Berufsstandes
216 Seiten, Buch
€ 29.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
ISBN 9783706546225
Erscheinungsdatum 29.04.2008
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Studien Verlag
Herausgegeben von Susanne Claudine Pils
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Apotheken waren bereits im Spätmittelalter gemeinsam mit Ärzten und Spitälern ein wesentlicher Bestandteil des urbanen Gesundheitswesens. Analog zu den Ärzten arbeiteten die Apotheker nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen auf eigene Rechnung. Die Apotheken lassen sich in ihrem Bestand in Wien bis ins beginnende 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Nach der Gründung der Universität Wien (1365) gerieten die Apotheker in das Spannungsfeld von medizinischer Fakultät und Stadtbehörde. Allmählich kam es durch Ausbildungsvorschriften, Prüfungen, Visitationen, Vergaberichtlinien und Preisüberwachungen zu einer Reglementierung der Pharmazie, die sich in den neuzeitlichen Jahrhunderten verstärkte. Durch die Einflüsse neuer naturwissenschaftlich-technischer Forschungen kam es im 19. Jahrhundert zu wesentlichen Veränderungen im Warenangebot und durch die Werbung zur Gewinnung neuer Kundenschichten.
Der vorliegende Band ist der erste Teil der ersten wissenschaftlichen Darstellung der Geschichte der im 1. Bezirk gelegenen Apotheken auf der Grundlage aller erhaltenen Quellen von den Anfängen bis in die Gegenwart, der die rechtliche, ökonomische und pharmazeutische Entwicklung der bestehenden und aufgelassenen Apotheken mit den Lebensläufen ihrer Besitzer vereint.

Mehr Informationen
Reihe Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
ISBN 9783706546225
Erscheinungsdatum 29.04.2008
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Studien Verlag
Herausgegeben von Susanne Claudine Pils
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post