Jahrbuch für Islamophobieforschung 2010

Deutschland - Österreich - Schweiz
144 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Jahrbuch für Islamophobieforschung
ISBN 9783706549370
Erscheinungsdatum 08.07.2010
Genre Politikwissenschaft
Verlag Studien Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Jahrbuch für Islamophobieforschung 2010 – Deutschland, Österreich, Schweiz – bietet eine Einführung in den wissenschaftlichen Sprachgebrauch des Islamophobiebegriffs. Es werden aktuelle Vorfälle wie der Dresdner Mord an Marwa el-Sherbini und seine mediale Rezeption oder das Minarettbauverbot in der Schweiz behandelt. Die Islamophobie wird
auch aus psychodynamischer Perspektive betrachtet.
Im Zentrum dieser interdisziplinären Publikation stehen sachlich fundierte und wissenschaftlich systematische Analysen islamophober Geschehnisse in den drei deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz. Dabei werden Fallstudien mit aktuellem Bezug zum Jahresgeschehen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Medien, Politik, Recht, Alltagsdiskriminierung sowie theoretische Reflexionen geboten.
Das Anliegen des Jahrbuchs ist es, wissenschaftliche Erkenntnis über aktuelle Phänomene in einem jährlichen Abstand zu gewinnen und darzustellen. Das Jahrbuch bedient sich unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen, um das Phänomen der Islamophobie zu beleuchten.
Mit Beiträgen von:
Iman Attia, Edith Frank-Rieser, Oliver Gruber, Farid Hafez, Barbara Jäger, Georg Kreis, Rüdiger Lohlker, Kevser Muratovic, Eva Mückstein, Karim Saad, Thomas Schönberger, Yasemin Shooman, Hermann Spielhofer und Alexander Steffek.
Inhaltsverzeichnis:
Farid Hafez
Anstelle eines Vorworts
Iman Attia und Yasemin Shooman
„Aus blankem Hass auf Muslime“. Zur Rezeption des Mordes an Marwa el-Sherbini
in deutschen Printmedien und im deutschsprachigen Internet
Georg Kreis
Zur Islamophobie in der schweizerischen Variante
Farid Hafez
Islamophobie und die FPÖ im Jahr 2009
Rüdiger Lohlker
Islamkritik.at – ein österreichischer Subdiskurs des europäischen antimuslimischen
Rassismus
Thomas Schönberger
Über die Notwendigkeit Vorbehalte und Ängste zu erforschen
Alexander Steffek
Islamophobie in Österreich – ein qualitativer Bericht
Edith Frank-Rieser, Eva Mückstein, Hermann Spielhofer
Islamophobie – Reale und irreale Angstkonstruktionen als private bzw. nationale
Mythenbildungen. Erklärungsansätze aus pychodynamischer Sicht
Buchbesprechungen
Barbara Jäger
Thorsten Gerald Schneiders Islamfeindlichkeit
Karim Saad
Zwischen Orient und Okzident
Oliver Gruber
Vergleich von Antisemitismus und Islamophobie
Kevser Muratovic
Wenn Angst die Köpfe beherrscht
English Abstracts

Mehr Informationen
Reihe Jahrbuch für Islamophobieforschung
ISBN 9783706549370
Erscheinungsdatum 08.07.2010
Genre Politikwissenschaft
Verlag Studien Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post