Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte |
---|---|
ISBN | 9783706552264 |
Erscheinungsdatum | 16.11.2012 |
Genre | Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | Studien Verlag |
Herausgegeben von | Susanne Pils, Martin Scheutz, Christoph Sonnlechner, Stefan Spevak |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Die Multifunktionalität der Rathäuser im mitteleuropäischen Raum und im Längsschnitt vom Mittelalter bis zur jüngeren Vergangenheit steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Seit ihrem Aufkommen im Hoch- und Spätmittelalter repräsentierten Rathäuser einerseits die Macht des Stadtrates, andererseits imitierten die Rathäuser vielfach auch andere Gebäude: in barocker Zeit Adelspalais bzw. Schlösser oder etwa im Historismus vergangene Zeiten der deutschen/niederländischen „Bürgerherrlichkeit“. Im 20. Jahrhundert hielt schließlich allmählich eine neue Zweckrationalität und die Visualisierung von Bürgernähe Einzug ins Rathaus – so verloren viele „neue“ Rathäuser ihren charakteristischen Turm. Politische Systembrüche spiegeln sich gerade in Rathäusern besonders deutlich.
Reihe | Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte |
---|---|
ISBN | 9783706552264 |
Erscheinungsdatum | 16.11.2012 |
Genre | Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | Studien Verlag |
Herausgegeben von | Susanne Pils, Martin Scheutz, Christoph Sonnlechner, Stefan Spevak |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?