Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung |
---|---|
ISBN | 9783706552493 |
Erscheinungsdatum | 02.09.2013 |
Genre | Geschichte |
Verlag | Studien Verlag |
Herausgegeben von | Bernhard Bachinger, Wolfram Dornik |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Schützengräben und Stacheldraht, „Tanks“ und Flugzeuge, Gas- und Minenkrieg prägen das landläufige Bild vom Ersten Weltkrieg. Die Materialschlachten an den starren Fronten im Westen und am Isonzo sind omnipräsent. Die äußerst mobile Ostfront, mit rasch wechselnden Phasen von Besatzung, Ruhe und heftigen Kämpfen, bietet keine solch klaren Verhältnisse: Kälte, Schmutz, Hunger, Läuse, religiöse und nationale Identitätskonflikte sowie die Entdeckung des Raumes sind in den Berichten der im Osten eingesetzten Soldaten die zentralen Muster. Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes kontextualisieren die von den Kriegsteilnehmern gemachten Erfahrungen an dieser weitgehend unbekannten Front neu und bieten Vergleichsperspektiven zu anderen Schauplätzen des „Großen Krieges“.
Reihe | Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung |
---|---|
ISBN | 9783706552493 |
Erscheinungsdatum | 02.09.2013 |
Genre | Geschichte |
Verlag | Studien Verlag |
Herausgegeben von | Bernhard Bachinger, Wolfram Dornik |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?