Wohnbaukultur in Österreich

Geschichte und Perspektiven
180 Seiten, Hardcover
€ 29.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783706553414
Erscheinungsdatum 30.07.2014
Genre Kunst/Architektur
Verlag Studien Verlag
Herausgegeben von Jörg Wippel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die österreichische Wohnbaukultur gilt international als Best-Practice-Modell, vor allem der soziale Wohnbau in Wien blickt auf eine bald 100-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Doch in den letzten Jahrzehnten fehlte es hierzulande an zukunftsweisenden politischen Ideen und Maßnahmen. Gesetzliche Regelungen der Vergangenheit erweisen sich zunehmend als Hindernis bei der Bewältigung gegenwärtiger ökologischer, ökonomischer und sozialer Herausforderungen.
Ein Umdenken und Neu-Denken der Wohn(bau)politik ist gefragt. Die vorliegende Publikation versammelt Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, bietet einen interdisziplinären Überblick über Geschichte und Perspektiven österreichischer Wohnbaukultur und weist nachdrücklich auf die Baustellen heutiger und zukünftiger Wohnpolitik hin.

Mit Beiträgen u. a. von: Christian Aulinger, Christian Donner, Anton Holzapfel und Udo Weinberger, Hermann Knoflacher, Andrea Kunnert, Josef Mathis, Fritz Matzinger, Rainer Münz, Maik Novotny, Erich Raith, Cornelia Schindler und Rudolf Szedenik, Michaela Schinnagl, Reinhard Seiß, Robert Temel, Neslihan Turan-Berger, Gerlind Weber und Jörg Wippel.

Mehr Informationen
ISBN 9783706553414
Erscheinungsdatum 30.07.2014
Genre Kunst/Architektur
Verlag Studien Verlag
Herausgegeben von Jörg Wippel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Was sozialer Wohnbau braucht

Barbaba Tóth in FALTER 37/2014 vom 12.09.2014 (S. 16)

Das Alpbacher Forum versteht sich als nationale Denkinstitution. Für alle, die es im August nicht ins Bergdorf schaffen, gibt es auch Debatten zum Nachlesen. Etwa den Sammelband "Wohnbaukultur in Österreich", der auf den Alpbacher Baukultur­ge­sprächen der letzten Jahre aufbaut und dort auch präsentiert wurde. Viele Texte kreisen um das Thema sozialer Wohnbau und leistbares Wohnen, was das Buch zu einem idealen Reader vor den Wiener Wahlen im Jahr 2015 macht. Herausgeber Jörg Wippel, Geschäftsführer eines großen privaten Bauträgers, schlägt etwa vor, ein "gesamtheitliches Wohnrecht" zu schaffen, mit einer österreichweiten, einheitlichen Normwohnung, einem taxativ aufgezählten Zu- und Abschlagsystem und kräftigen Zuschlägen für unbefristete Vermietungen. Das wäre seiner Meinung nach das Ende der "geschützten Sektoren", dafür gäbe es mehr Markt und mehr Schutz. Solche – zum Teil provokanten, aber sicherlich diskussionswürdigen – Vorschläge finden sich viele im Sammelband.

weiterlesen