Biodünger selber machen

Regenwurmhumus – Gründüngung – Kompost
160 Seiten, Hardcover
€ 26.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783706625197
Erscheinungsdatum 28.03.2023
Genre Ratgeber/Natur/Garten
Verlag Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

REICHE ERNTE AUS DEM EIGENEN SELBSTVERSORGER*INNEN-GARTEN:

Im Praxishandbuch „Biodünger selber machen“ erfährst du, wie deine Böden besonders fruchtbar werden und wie Obst und Gemüse bestmöglich gedeihen. Wieso sollte man Regenwürmer im eigenen Garten halten? Wie kann man Regenwurmhumus in einer Kompostkiste selber herstellen? Wie erzeugt man aus „Küchenabfällen“ wie Kaffeesatz und Schalen fruchtbaren Kompost? Biogartenexpertin Andrea Heistinger sowie Biobauer und Biodüngerproduzent Alfred Grand erklären auf verständliche Weise, wie es ganz leicht gelingt, Biodünger selber zu machen. Sie verzichten auf komplizierte Anweisungen und beschreiben simple und benutzerfreundliche Systeme, die auch für Einsteiger*innen praktikabel sind.

Das Buch ist ein STANDARDWERK für Hausgärtner*innen, Terrassen- oder Balkongärtner*innen, Biobäuer*innen sowie Lehrer*innen oder Kindergärtner*innen. Die beiden Gartenprofis geben Tipps und Tricks für alle Bedürfnisse und Situationen. Bei einem Hochbeet muss man beispielsweise auf andere Dinge achten, als bei großen Gartenflächen oder einem kleinen Schulgarten. Welche Methode zur Düngung für dich die richtige ist, findest du über den exklusiven Biodünger-Bestimmungsschlüssel heraus.

Verwandle deine Anbaufläche in einen ERLEBNISGARTEN! Der praxisnahe Ratgeber gibt Aufschluss über verschiedenste Pflanzen: von Getreide über Rasen und Obstgärten bis hin zu Topfpflanzen. „Biodünger selber machen“ empfiehlt sich ebenso für Hobbygärtner*innen mit kleinen Flächen, da sich z.B. die von Alfred Grand entwickelte Wurmkiste auch auf dem Balkon unterbringen lässt. Mithilfe anschaulicher Zeichnungen und Fotostrecken lernst du, wie man Wurmkisten selbst baut und wie man Regenwurmhumus gewinnen kann. Außerdem vereint das fundierte Gartenbuch die besten Techniken rund um Kompostierung, Mulchen, Gründüngung, Pflanzenjauchen und Komposttee.

Das Buch ist ideal für Biogärtner*innen aus Leidenschaft, die sich mit dem Gedanken der Selbstversorgung identifizieren können. „Das Buch soll helfen, die Unabhängigkeit des Einzelnen zu erhalten, um Lebensmittel selbst produzieren zu können, wenn man dies will oder braucht“, führt Alfred Grand aus.

- Wissenswertes über das Düngen im biologischen Land- und Gartenbau
- das unverzichtbare Nachschlagewerk für Biogärtner*innen
- leicht verständlich und gleichzeitig informativ
- effektive und geldsparende Methoden
- mit zahlreichen Farbfotos und Zeichnungen
- wertvolle Tipps für Selbstversorger*innen

Mehr Informationen
ISBN 9783706625197
Erscheinungsdatum 28.03.2023
Genre Ratgeber/Natur/Garten
Verlag Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Bioerde produzieren

Armin Thurnher in FALTER 38/2014 vom 19.09.2014 (S. 16)

Ganz und gar auf die Praxis ist dieses Buch zugeschnitten. Biodüngerproduzent und Wurmguru Alfred Grand (porträtiert in Falter-Biofrühling Nr. 20a/12) und Autorin Andrea Heistinger haben sich zusammengetan und mit speziellem Blick auf Klein- und Kleinstgärtner (ja, genau, die mit Balkon) Tipps zu eigenen Humus-und Biodüngerproduktion versammelt. Der Boden sollte ja im Mittelpunkt des bäuerlichen Wirkens stehen, er ist schließlich die Grundlage all dessen, was wir essen. Erstaunlich, sagt Grand, wie wenig wir, und das heißt: auch die Bauern, über ihn wissen. In diesem Buch schaffen Heistinger und Grand Abhilfe: Hier lernt man alles über die verschiedenen Boden, über Schädlinge und Nützlinge, Durchwurzelung und darüber, wie Pflanzen Nährstoffe aufnehmen. Und natürlich lernt man auch, wie man ganz praktisch selbst den Boden verbessert. Ideal auch für Stadtgärtnerinnen! Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, wird auch auf ihrem Balkon oder Fensterbrett eine Wurmkiste stehen.

weiterlesen