Thematisierung des Ich

Das Selbstbild als Gegenstand der Selbstbeobachtung in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts und in der Kunsttherapie
334 Seiten, Taschenbuch
€ 35
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Angewandte Kulturwissenschaften Wien
ISBN 9783706906883
Erscheinungsdatum 01.04.2012
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Praesens Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Selbstbildnis ist in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts auf einer existenziellen Ebene zentraler Gegenstand der Auseinandersetzung mit dem Selbst bzw. der Identität und kann gleichzeitig – wie diese Arbeit zeigt – auch in der Kunsttherapie als Medium der gestaltenden Thematisierung des Ich eingesetzt werden. Insofern fungiert das Selbstbildnis als Bindeglied zwischen bildendem Künstler und in einem kunsttherapeutischen Prozess künstlerisch Gestaltendem: Es stellt eine bedeutende, symbolische Ausdrucksform psychologischer Betrachtung bzw. Auseinandersetzung dar. Der Faktor der Kreativität innerhalb eines selbstgeschaffenen imaginären Raumes ist dabei der Schlüssel zur Aktivierung eigener Ressourcen. Er ist für die Erweiterung des eigenen Bewusstseins und der Ordnung sowie der Strukturierung der Erkenntnisfähigkeit zuständig. So ist es nicht verwunderlich, wenn der Beschäftigung mit Selbstbildnissen in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts meist besondere Lebensbedingungen oder gar Krisen vorausgehen, die, wie auch in der Kunsttherapie mit dem Wunsch nach einer direkten Projektion des Selbst in einer ganzheitlichen und sinnlichen Begegnung vergleichbar sind.

Mehr Informationen
Reihe Angewandte Kulturwissenschaften Wien
ISBN 9783706906883
Erscheinungsdatum 01.04.2012
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Praesens Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post