Wortschatz und Sprachkontakt im Kontext oberdeutscher Wörterbücher, Sprachatlanten und Sprachinseln. Werner Bauer zum 70. Geburtstag | Ortsgrammatiken als Unterrichtsbehelf: „Laiengrammatiken“ für Minderheitensprachen

Beiträge zur internationalen Tagung, Wien, 20. u. 21. November 2009
232 Seiten, Buch
€ 34
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Sprachinselforschung
ISBN 9783706907149
Erscheinungsdatum 01.11.2012
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Praesens Verlag
Herausgegeben von Manfred M Glauninger, Bettina Barabas
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der vorliegende 21. Band der „Beiträge zur Sprachinselforschung“ beinhaltet die Erträge zweier im Zusammenhang stehender Veranstaltungen, die unter namhafter internationaler Beteiligung im November 2009 am Institut für Österreichische Dialekt- und Namenlexika der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien stattgefunden haben. Es handelt sich dabei einerseits um die Tagung Wortschatz und Sprachkontakt im Kontext oberdeutscher Wörterbücher, Sprachatlanten und Sprachinseln, die zu Ehren von Werner Bauer anlässlich seines 70. Geburtstages ausgerichtet wurde, andererseits um den Workshop Ortsgrammatiken als Unterrichtsbehelf: „Laiengrammatiken“ für Minderheitensprachen. Insgesamt zeigt sich dabei einmal mehr die Relevanz und Aktualität der Erforschung des vielfältig in Erscheinung tretenden Kontakts zwischen den dialektalen Varietäten des Deutschen und unterschiedlichsten Varietäten fremder Sprachen. Dies gilt sowohl im Hinblick auf den spezifischen Kontext der „Sprachinseln“ als auch ganz allgemein hinsichtlich eines umfassenden syn- und diachronen – und in der Folge dynamischen – Verständnisses der Entwicklungen im „geschlossenen“ deutschen Sprachraum.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Sprachinselforschung
ISBN 9783706907149
Erscheinungsdatum 01.11.2012
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Praesens Verlag
Herausgegeben von Manfred M Glauninger, Bettina Barabas
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post