Lifestyle – Mode – Unterhaltung oder doch etwas mehr?

Die andere Seite der Schriftstellerin Vicki Baum (1888-1960)
282 Seiten, Buch
€ 32
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe biografiA - Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung
ISBN 9783706907385
Erscheinungsdatum 01.05.2013
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Praesens Verlag
Herausgegeben von Susanne Blumesberger, Jana Mikota
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Anlässlich des fünfzigsten Todestages der in Wien geborenen und in Hollywood verstorbenen Harfenistin, Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin Vicki Baum fand in Wien eine Tagung statt. Der darauf basierende Sammelband versucht ihr OEuvre in seiner ganzen Bandbreite zu zeigen. Vicki Baum hat knapp dreißig Romane, zahlreiche Erzählungen und einige Theaterstücke, untere anderem für Kinder, verfasst. Hinzu kommt noch ihre journalistische Arbeit. Der Sammelband, der zu weiteren Forschungen anregen möchte, zeigt, dass Vicki Baum nicht nur Unterhaltungsschriftstellerin war, sondern eine selbstbewusste, kritische und politisch interessierte Frau, die ernste Themen – gut verpackt – zu transportieren wusste. Sie spielte eine große Rolle im Literaturbetrieb der 20er Jahre, schuf in ihren Romanen unterschiedliche Frauenbilder und verwies immer wieder auf zeithistorische Phänomene. Aufgrund ihrer eigenen Geschichte hatte sie einen geschärften kritischen Blick auf die Emigration und auf das Leben in den USA.

Mehr Informationen
Reihe biografiA - Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung
ISBN 9783706907385
Erscheinungsdatum 01.05.2013
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Praesens Verlag
Herausgegeben von Susanne Blumesberger, Jana Mikota
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Michael Omasta in FALTER 30/2014 vom 25.07.2014 (S. 26)

Dank ihres Weltbestsellers "Menschen im Hotel" ist der Name Vicki Baum (1888–1960) bis heute ein Begriff. Vielleicht wurde das schriftstellerische Werk der Wienerin, die ihre Karriere in Berlin begann und auch nach der Emigration 1932 in Hollywood fortsetzen konnte, auch deshalb kaum je in seiner Gesamtheit betrachtet. Darum bemüht sich dieser auf einer IWK-Tagung basierende Sammelband, der das vielfältige Schaffen der Autorin im Kontext seiner Entstehung unter die Lupe nimmt. Die "neue Frau" und Neue Sachlichkeit sind ebenso Thema wie werkimmanente Verbindungslinien zu Büchern von Gina Kaus oder Anna Seghers. Faszinierend der Essay von Julia Bertschik, der sich Baums journalistischer Tätigkeit für das Ullstein-Magazin Die Dame widmet; der Beitrag von Co-Herausgeberin Blumesberger über den Roman "Bubenreise" hingegen dürfte nie redigiert worden sein. Was Vicki Baum wohl dazu gesagt hätte?

weiterlesen