Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Österreichische Namenforschung / Neue Folge |
---|---|
ISBN | 9783706912846 |
Erscheinungsdatum | 14.04.2025 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Praesens Verlag |
Herausgegeben von | Harald Bichlmeier, Emanuel Klotz, Florian Steindl |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Werktagen |
Peter Anreiter: Aus dem Kalser Namenschatz extrahierbare romanische Basisappellativa | Hubert Bergmann: Onomastische Aspekte der slowenischen Zuwanderung in kroatische Gemeinden Westungarns und Niederösterreichs im 17. Jahrhundert | Harald Bichlmeier: Band VIII (‚skebidîg–swummôd‘) des ‚Etymologischen Wörterbuchs des Althochdeutschen‘ (mit einem Ausblick auf seinen Wert für die Namenkunde) | Harald Bichlmeier: Überlegungen zum Erstbeleg des Ortsnamens Wendersreuth und seiner Etymologie | Karl Hohensinner: Gemeinsame Familiennamenareale: Oberösterreich und Böhmen | Georg Holzer: Betrachtungen zum Namen der Stadt Scheibbs | Judith Jambor: Gute Berge, böse Berge | Wolfgang Janka: Neue Ergebnisse aus dem Projekt „Historische Ortsnamen von Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz“ | Emanuel Klotz: Die slawischen Namen der Gemeinde Dölsach (Osttirol). Slavia Tirolensis IX. | Florian Steindl: Tschechische Exonyme zu eingedeutschten slavischen Ortsnamen des niederösterreichischen Wald-und Weinviertels | Peter Ernst / Albrecht Greule: 25 Jahre „Arbeitskreis für bayerisch-österreichische Namenforschung“
Reihe | Österreichische Namenforschung / Neue Folge |
---|---|
ISBN | 9783706912846 |
Erscheinungsdatum | 14.04.2025 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Praesens Verlag |
Herausgegeben von | Harald Bichlmeier, Emanuel Klotz, Florian Steindl |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?