Importverschmelzungen

Schriftenreihe zum Konzern- und Unternehmenssteuerrecht, Band 8
376 Seiten, Taschenbuch
€ 79
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Konzern- und Unternehmenssteuerrecht
ISBN 9783707338423
Erscheinungsdatum 21.02.2018
Genre Recht/Steuern
Verlag Linde Verlag Ges.m.b.H.
Herausgegeben von Sabine Kirchmayr, Klaus Hirschler, Gunter Mayr
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Scheydgasse 1216 | AT-1210 Wien
office@lindeverlag.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Die steuerliche Behandlung von Importverschmelzungen







Unter Importverschmelzungen versteht man unternehmensrechtliche Strukturmaßnahmen, die zur Vereinigung von ausländischen Kapitalgesellschaften mit inländischen Kapitalgesellschaften zu einer inländischen wirtschaftlichen und rechtlichen Einheit führen. Die praktische Bedeutung von Importverschmelzungen ist in den letzten Jahren – insbesondere seit dem EU-Verschmelzungsgesetz – stark angestiegen. Dadurch haben auch viele noch ungeklärte steuerliche Fragen im Zusammenhang mit Importverschmelzungen an Bedeutung gewonnen. Dieses Buch setzt sich mit diesen Problemstellungen auseinander und zeigt systemkonforme Lösungsmöglichkeiten auf.





Inhaltliche Schwerpunkte:


  • Bewertung des im Zuge der Verschmelzung übernommenen Vermögens: Diese Frage stellt eine Kernfrage jeder Umgründung dar, weshalb besonders die Bestimmung des § 3 Abs 1 Z 2 UmgrStG ausführlich untersucht wird.
  • Umfangreiche Untersuchung der Ausschüttungsfiktion des § 3 Abs 1 Z 3 UmgrStG.
  • Übergang der bestehenden Verluste von der übertragenden auf die übernehmende Körperschaft: Ob und unter welchen Voraussetzungen ein solcher grenzüberschreitender Verlustübergang bei Importverschmelzungen möglich ist, ist in der Literatur höchst umstritten. Dabei spielen auch europarechtliche und verfassungsrechtliche Überlegungen eine wichtige Rolle.
  • Auch die Auswirkungen von Importverschmelzungen auf die Evidenzkontostände gem § 4 Abs 12 UmgrStG ist umstritten. Durch das StRefG 2015/2016 sowie das AbgÄG 2015 kam es in diesem Bereich zu umfassenden Systemänderungen, deren Auswirkungen auf Importverschmelzungen ausführlich beschrieben werden.




  • Dieses Buch stellt die steuerliche Behandlung von Importverschmelzungen umfassend dar und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.


    Mehr Informationen
    Reihe Schriftenreihe Konzern- und Unternehmenssteuerrecht
    ISBN 9783707338423
    Erscheinungsdatum 21.02.2018
    Genre Recht/Steuern
    Verlag Linde Verlag Ges.m.b.H.
    Herausgegeben von Sabine Kirchmayr, Klaus Hirschler, Gunter Mayr
    LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Linde Verlag Ges.m.b.H.
    Scheydgasse 1216 | AT-1210 Wien
    office@lindeverlag.at
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post