G&G Verlagsgesellschaft mbH Frankgasse 4 | AT-1090 Wien produktsicherheit@ggverlag.at
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Vom Cover bis zur letzten Seite zieht sich die Warteschlange durch die Stadt. Da stehen zwei Marsbewohner an, ein Pinguin wird gesucht, ein Dieb hat sich eingeschlichen, natürlich wird fleißig telefoniert und gepostet und eine dicke Katze hat bloß viel Fell. Ganz schön spannend: Wofür stellen sich alle so brav an? Zahlreiche Hinweise machen neugierig, manches führt in die Irre oder gar ganz woanders hin. Am Ende ... tja, das sei hier nicht verraten. Witzig, spannend, anregend: Diese Warteschlange steckt voller Rätsel und Geschichten!
Kinder sind heute durch einen naturfernen Lebensstil und protektive Eltern immer weniger Gefahren ausgesetzt. Aber Angst ist überlebenswichtig. Und wenn sie durch Bücher vermittelt wird, kann sie sogar Lust machen. Bücher über Monster bleiben also aktuell. Ein paar davon finden Sie hier
Dieses Buch besteht aus einem einzigen langen Bild, vom Cover bis zur letzten Seite. Das liegt an seinem Thema: der Warteschlange. Die ist so lang, dass manche, die darin stehen, nicht mal wissen, wofür sie anstehen. Andere schreiben, um sich die Zeit zu vertreiben, SMS mit Emojis. Wieder andere jonglieren oder spielen Spiele. Anders als das Stehen in der Warteschlange ist Lena Hesses gewitztes Bilderbuch kurzweilig. Mit jedem Umblättern kommt man ein Stück voran. Auf jeder Seite kann man verweilen, um Details zu betrachten. Auf einer Seite wird ein Hund aus einem Schacht gerettet. Auf einer anderen schreibt ein ausgebüxter Pinguin der Zoodirektorin einen beruhigenden Brief. In der Schlange stehen nicht nur Kinder, Eltern und ältere Menschen, sondern auch Roboter und Ganoven. Was die alle wollen? Wird hier nicht verraten!