The Nicobar Islands. Cultural Choices in the Aftermath of the Tsunami (Die Nikobaren. Das kulturelle Erbe nach dem Tsunami.)

228 Seiten, Hardcover
€ 49
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783707600780
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.09.2005
Genre Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Czernin
Herausgegeben von Oliver Lehmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Nikobaren sind eine abgeschiedene Inselgruppe im Indischen Ozean, die von dem Tsunami am 26. Dezember 2004 furchtbar getroffen wurde. Dieses Buch ist die erste ausführliche Dokumentation über Alltag und Riten der Nikobaresen, deren kaum erforschte Kultur durch die Flutwellen fast völlig zerstört wurde. Das Buch ermöglicht es den Überlebenden, ihre Kultur wiederzubeleben und damit ihre Identität als Nikobaresen zu bewahren. Der ausführlich Text- und Bildband mit mehr als 300 Farbfotos basiert auf den Forschungen des Humanökologen Simron Jit Singh, der seit 1999 das Leben und die Kultur der Nikobaresen als einer von wenigen Wissenschaftlern weltweit erforscht. In dem zweisprachigen Buch (englisch/deutsch) beschreibt Simron Jit Singh auf fasziniernde Weise den Reichtum dieser Kultur, ihre Riten und Mythen. Im letzten Kapitel zieht er eine erschütternde Bilanz der Tsunami-Folgen, untersucht die Auswirkungen der ersten Hilfsmaßnahmen und entwirft Szenarios für die Zukunft dieser ehemaligen österreichischen Kolonie im Indischen Ozean. Das von dem Wiener Journalisten Oliver Lehmann herausgegebene Buch soll kein Nachruf, sondern ein Nachschlagewerk für die praktisch völlig unbekannte Kultur dieser südostasiatischen Inselwelt sein. Der Czernin-Verlag spendet den Gewinn aus der Buchproduktion dem Sustainable Indigenous Futures (SIF) Fund, der mittel- und langfristige Wiederaufbauprojekte für die indigenen Völker der Nikobaren und der benachbarten Inselgruppe der Andamanen finanziert (www.sifutures.at). Aussagen zum Buch Dieses Buch ist unabdingbar, um unser Verständnis von der Situation und der Möglichkeiten der Nikobaresen in dieser Zeit der Not zu erweitern. Mahendra Shah UN Wissenschaftler * Dieses Buch ermöglicht es uns an dem Alltag und den Ritualen der Nikobaresen teilzunehmen - einem spirituell durchwirktem Kosmos, in dem ein Boot ebenso beseelt ist wie ein Kinderlächeln und die Ahnen ganz leibhaftig an den Festen ihrer Nachkommen mitwirken. André Heller Ermöglicher und Kulturorganisator (Wien) * Ich hoffe, dass dieses Buch großes Interesse wecken und damit vor allem das Vertrauen und Selbstbewußtsein der Nikobaresen gestärkt wird. Brian Durrans Asieanabteilung, British Museum (London) * Wenn es einen Ort gibt, den ich noch besuchen möchten, dann sind es die Nikobaren. Hans Hass Entdecker und Pionier des Unterwasserfilms (Wien) * Österreich bezeichnet sich zu Recht als Kulturnation. Mit diesem Projekt wird eine Kultur am anderen Ende der Welt dokumentiert, neu initiiert und damit vor dem Untergang bewahrt. Ich danke Simron Jit Singh als Autor und Oliver Lehman als Herausgeber für diese Initiative und wünsche dem Buch das verdiente Interesse und eine große Leserschaft. Heinz Fischer Bundespräsident der Republik Österreich

Mehr Informationen
ISBN 9783707600780
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.09.2005
Genre Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Czernin
Herausgegeben von Oliver Lehmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Klaus Taschwer in FALTER 50/2005 vom 14.12.2005 (S. 86)

Die zu Indien gehörigen Nikobaren sind jene Inselgruppe, die dem Epizentrum des Erdbebens vom 26. Dezember am nächsten lag. Entsprechend verheerend fielen die Verwüstungen durch den Tsunami aus: 5000 bis 10.000 Bewohner der dünn besiedelten Inseln, die übrigens einmal eine österreichische Kolonie waren, starben durch die Riesenwellen. Der in Wien arbeitende Humanökologe Simron Jit Singh forscht seit 1999 über die faszinierende Kultur der Nikobaresen, die im zweisprachigen Bildband "The Nicobar Island" für die Nachwelt dokumentiert und gerettet wurde - so wie etwa der Ritus des Schweinefests, bei dem ein junger Mann es mit einem ordentlichen (aber gefesselten) Keiler zu tun kriegt.

weiterlesen