Die Republik der Kavaliere

128 Seiten, Taschenbuch
€ 14.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783707602203
Erscheinungsdatum 01.09.2006
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges
Verlag Czernin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Das ist die Geschichte über Karl Heinz Grasser, dem niemand einen Gebrauchtwagen abkaufen würde und der trotzdem Finanzminister ist. Sie handelt auch von Wolfgang Schüssel und Jörg Haider, von Eurofightern und Stadionbauern, von willfährigen Staatsanwälten und dienernden Chefredakteuren, von Ehrenmännern und ihren ehrenwerten Gesellschaften. Vor allem handelt sie von einer Wende der Kavaliere, ihren kurzen Beinen und langen Fingern.“ Im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen ruft der Grüne Peter Pilz in „Die Republik der Kavaliere“ Fakten und Geschehnisse der aktuellen österreichischen Politik ins Gedächtnis, die man als ÖsterreicherIn unter Umständen schon vergessen hat. Es ist eine Geschichte sowohl über die Hintergründe und über die Umstände, die es überhaupt zugelassen haben, dass sich 2000 die österreichische Politik zu schwarz/blau gewendet hat, als auch über die gewagten Unternehmungen der Regierung während der auslaufenden Amtsperiode. Der Kauf der Eurofighter, die Homepageaffäre des Finanzministers, die unerschöpfliche Versiertheit der Politiker und weitere Fauxpas und Usancen, die den politischen Alltag in Österreich diktieren sind die Themen des Buchs. Dabei scheut Pilz nicht vor einem direkten Angriff auf die Regierungsmitglieder. Pilz erzählt auf die schon vom „Das Kartell“ bekannte sarkastische, kritische und schonungslose Art und Weise, was er über das politische Treiben Österreichs denkt, kritisiert aber auch die eigenen Reihen für ihre Unfähigkeit eine brauchbare Alternative zu gestalten.

Mehr Informationen
ISBN 9783707602203
Erscheinungsdatum 01.09.2006
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges
Verlag Czernin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Schwarz-Blau revisited

Wolfgang Zwander in FALTER 20/2010 vom 21.05.2010 (S. 18)

Die schwarz-blaue Regierung ist seit mehr als drei Jahren Geschichte. Ihre Protagonisten beschäftigen aber noch immer die Justiz: Karl-Heinz Grasser, Peter Hochegger und Walter Meischberger etwa, die mit Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zu Macht und Einfluss gekommen waren. Der Grüne Peter Pilz
veröffentlichte bereits im Jahr 2006 ein Buch, in dem er in sechs Geschichten aus der schwarz-blauen "Welt der Kavaliere" erzählt. Es handelt von Grassers
Homepage-Affäre und der Beschaffung der Eurofighter, von einem geplanten Verkauf staatlicher Industriebetriebe an Frank Stronach, der Verstrickung der Telekom in dubiose Geschäfte in Bulgarien und dem
illegalen Gebrauch von Polizei-Informationen. Pilz konstatierte: "Die Tröge sind
leer. Die Kavaliere werden versuchen, sich mit vollen Taschen davonzustehlen. Sie haben ihren Schnitt gemacht." Er sollte recht behalten.

weiterlesen