Die Fantasie und die Macht

1968 und danach
384 Seiten, Taschenbuch
€ 25
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783707602241
Erscheinungsdatum 05.12.2006
Genre Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Czernin
Herausgegeben von Raimund Löw
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Die Fantasie an die Macht“, stand einst auf einer Mauer in Paris. Die Parole des Mai 1968 klingt 40 Jahre später in einer Welt, die materiell um vieles reicher aber auch ideell um vieles konventioneller geworden ist, so anachronistisch wie schon lange nicht.

Deutschland hat eben die erste aus den Sechzigerjahren kommende Führungscrew abgewählt. In Frankreich geht die Jugend nach wie vor auf die Straße, aber der Wunsch nach Sicherheit ist die treibende Kraft. Trotzdem: was ist geblieben vom Denken gegen den Strich aus den wilden Sechziger- und Siebzigerjahren? 18 österreichische Autorinnen und Autoren, Schriftsteller und Publizisten, Sozialwissenschaftler und Nationalratsabgeordnete, Ministerialräte und Banker erinnern sich an die Zeit ihrer Politisierung. Sie fragen sich, was aus den Idealen der damaligen Zeit geworden ist. Vielleicht stellt sich gar heraus, dass auch unsere heutige Gesellschaft unkonventionelle Zugänge dringend nötig hätte? Mit Beiträgen von: Bruno Aigner, Ruth Beckermann, John Bunzl, Lorenz Gallmetzer, Irmtraut Karlsson, Peter Kreisky, Willi Hemetsberger, Kurt Langbein, Helmut Opletal, Georg Hoffmann-Ostenhof, Beatrix Neundlinger, Peter Pilz, Hamid Sadr, Robert Schindel, Elisabeth T.Spira.

Mehr Informationen
ISBN 9783707602241
Erscheinungsdatum 05.12.2006
Genre Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Czernin
Herausgegeben von Raimund Löw
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Die 68er und Israel

Matthias Dusini in FALTER 48/2023 vom 29.11.2023 (S. 24)

Der Falter-Podcaster Raimund Löw versammelt Beiträge von Protagonisten der österreichischen 68er-Bewegung. Die biografischen Schilderungen der ehemaligen Trotzkisten sind im Lichte aktueller Ereignisse interessant, weil sie auch das Verhältnis der Linken zu Israel zum Thema haben. Der Politologe John Bunzl beschreibt sein Engagement für die Rechte der Palästinenser, während die Filmemacherin Ruth Beckermann an die "antisemitische Haltung" Bruno Kreiskys erinnert.

weiterlesen