Wiener Sommertage

Heruasgegeben und mit einem Nachwort von Peter Payer
320 Seiten, Hardcover
€ 21
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Erinnerung
ISBN 9783707602920
Erscheinungsdatum 01.06.2009
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Czernin
Herausgegeben von Peter Payer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Wiener Sommertage“ ist ein einzigartiges Zeitdokument, verfasst von einem der bedeutendsten deutschen Journalisten und Schriftsteller seiner Zeit, Julius Rodenberg (1831-1914). Auf faszinierende Weise fängt Rodenberg in seinen Reiseberichten das Alltagsleben im Europa des 19. Jahrhunderts ein. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Peter Payer.

Nach seinen Großstadtreportagen über Paris, London und Berlin hielt sich Julius Rodenberg anlässlich der Weltausstellung 1873 in Wien auf. In feuilletonistischer Manier schildert er die Inszenierung der Weltausstellung in der Rotunde. Die Sehenswürdigkeiten in der Wiener Innenstadt und das Alltagsleben in den Vorstädten bilden den Hauptteil des Buches, das von einem aufschlussreichen Mentalitäten- und Imagevergleich zwischen den beiden deutschen Hauptstädten Wien und Berlin abgeschlossen wird. Im Nachwort des Historikers und Stadtforschers Peter Payer wird die Entstehungsgeschichte des Buches vorgestellt und der Frage nachgegangen, mit welchen Strategien sich Wien ab 1873 als „Weltstadt“ zu positionieren begann.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek der Erinnerung
ISBN 9783707602920
Erscheinungsdatum 01.06.2009
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Czernin
Herausgegeben von Peter Payer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post