Hundert Tage Alkohol

Kein Roman
164 Seiten, Hardcover
€ 20
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783707603774
Erscheinungsdatum 06.09.2011
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Czernin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ein verkrachter Sensationsjournalist aus Berlin-Mitte wird von einer Kollegin wegen sexueller Nötigung angezeigt und verliert die Nerven. Er flieht nach Österreich, um einem Prozess zu entgehen.

Während das Thema Deutschland in eine hysterische, aufgeheizte Stimmung versetzt, scheint sich in Wien niemand für seine Vorgeschichte zu interessieren. Im Gegenteil: Er erlebt einen verblüffenden sozialen Aufstieg in der Hauptstadt des ehemaligen Weltreichs, den er ausgerechnet einflussreichen Frauen verdankt, die ihn lieben, ja, einen Narren an ihm gefressen haben. Wie Georges Duroy in Guy de Maupassants Roman „Bel-Ami“ von 1885 steigt der Protagonist in Joachim Lottmanns „Hundert Tage Alkohol“ in der sozialen Hierarchie der in Wien noch intakten großbürgerlichen Bohème immer höher. Was in Berlin zu Anzeigen und Ächtung führte, bringt ihn in Wien erst recht voran. Die Uhren dort gehen anders. Das Nachtleben wird nicht von schlechtem Kokain, Beziehungsunfähigkeit, neuer Armut und Bisexualität geprägt, sondern vom Alkohol.

Mehr Informationen
ISBN 9783707603774
Erscheinungsdatum 06.09.2011
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Czernin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Fasthuber in FALTER 40/2011 vom 07.10.2011 (S. 38)

In der lustigen "Moderne Nerven"-Runde um Kurier-Journalistin Ela Angerer, die auch das "Porno"-Ding im Rabenhof verantwortet, hat der deutsche Borderliner-Literat und Lügenbaron Joachim Lottmann (Jg. 1959) eine neue Fanbase gefunden. Seit einigen Monaten lebt er in Wien, und schon hat er ein einschlägiges Buch am Start. "Hundert Tage Alkohol", mit dem etwas albernen Zusatz "Kein Roman" versehen und natürlich bei Czernin erschienen, beginnt in Berlin und führt über eine Schweizer Bauernhof-WG nach Wien: ins Anzengruber, in eine Aida-Filiale und ins Büro eines Entscheidungsträgers im österreichischen Literaturbetrieb.
Genannt "der Funktionär", ist in ihm unschwer Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren) zu erkennen. Jene Szene, in der Lottmann ihm mit der Idee zu einem Pornoroman eine Arbeitswohnung herausleiern will, ist große Oper, denn da prallen Welten aufeinander. Der Rest der Chose wirkt leider unfertig. Bleibt zu hoffen, dass Lottmanns zweites neues Buch, der Roman "Unter Ärzten", mehr kann.

weiterlesen