Czernin Verlags GmbH Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Rock Rockenschaubs vierter Fall: Der Superschnüffler steckt in einer schweren Midlife-Crisis und entdeckt ungewollt seine weichen Seiten. Kurz verliebt er sich sogar in eine Buchhändlerin, kehrt am Ende aber doch wieder in die sichere Obhut wahrer Männerfreundschaft zurück. Rock musste seinen 50. Geburtstag alleine feiern, nachdem alle seine Kumpels auf ihn vergessen haben, und wacht in einer Ausnüchterungszelle wieder auf. Guttmann, der Bulle, holt ihn dort raus und schenkt ihm nachträglich ein Hawaiihemd im dominierenden Farbton Grün, obwohl er Rot doch viel lieber hat. Von der Zelle geht es unausgeschlafen zu einer Umzugstasche, die an einer Bushalte- stelle steht. In ihr wurde die Leiche einer Frau gefunden, zusammengefaltet in der 'Schlafstellung des Yogi'. War es Mord? Und wem gehören die schmutzigen Männer- unterhosen, die auch in der Tasche sind? Rock kommt langsam wieder in die Gänge, als sich der Duke bei ihm meldet. Der Kumpel aus früheren Tagen hat sich in eine Buchhändlerin verknallt und Rock soll ihm helfen, bei ihr zu landen. Doch fühlt sich der Superschnüffler überraschend selbst zu der Lady hingezogen …
Der Held namens Rock erwacht unter dem Rock einer „Zigeunerin“ aus dem Trinkkoma. Was soll man von einem Krimi halten, der so beginnt? Dazu ist der Autor auch noch strategisch patschert: Er verunglimpft in der Figur der fetten Buchhändlerin jene Branche, auf die er angewiesen ist. Will Manfred Rebhandl, dass sein OEuvre nur noch online gehandelt wird? Dort, wohin sich zu seinem Bedauern die Pornobranche verzogen hat? Und kann sich Rock bitte endlich duschen? Über die Handlung breiten wir den Mantel des Schweigens – greifen Sie mal einem nackten Mann in die Tasche.
Warum hier schon wieder eine Rezension von Rebhandls Schundtextualitäten erscheint? Weil die Vorrede nur ein Scherz war, wir lieben die Trashmaus aus Windischgarsten. Er hat das „großartigste Töpfern-Buch aller Zeiten“ (Eigenlob) geschrieben, obwohl oder gerade weil hier nicht viel getöpfert wird. Dafür ist Lehrreiches über Yoga und Smoothies zu lesen.