Reset

Roman
248 Seiten, Hardcover
€ 22
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783707606690
Erscheinungsdatum 31.07.2019
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Czernin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Nach Christopher Wurmdoblers Erfolgsdebüt »Solo« folgt mit »Reset« ein humorvoller Roman über die größte Veränderung im Leben eines gealterten Fernsehstars, der mit seiner Vergangenheit aufräumt und sich selbst neu erfindet.

Karmen, über 50, knallhart und kinderlos, hat eine eigene Polit-Talkshow, gut bezahlte Werbeverträge und ist eine gefeierte Journalistin. Doch plötzlich passt ihr Fernsehgesicht nicht mehr in die Zeit, der Werbedeal wird gekündigt und sie verpatzt die Moderation einer Gala-Veranstaltung.

In einer Mischung aus Selbstdemontage ihrer öffentlichen Person und dem verzweifelten Versuch, auf sich aufmerksam zu machen, bricht sie in wenigen Tagen eine Menge äußerer und innerer Tabus.

Schließlich lässt Karmen sowohl die Großstadt als auch die glitzernde und oberflächliche Medienwelt hinter sich und begibt sich auf eine Zeitreise zurück zu ihren Wurzeln. Sie soll das Haus ihres verstorbenen Vaters räumen und landet mitten in der Provinz ihrer Kindheit. Doch ihr Heimatdorf hat sich verändert und auch Karmen verändert sich nach und nach und mehr, als sie je gedacht hätte.

Mehr Informationen
ISBN 9783707606690
Erscheinungsdatum 31.07.2019
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Czernin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Buch der Stunde

Stefan Ender in FALTER 34/2019 vom 23.08.2019 (S. 28)

Menschwerdung einer taffen Moderationswaffe

Karmen Sonntag hat einen Karriereknick. Genauer gesagt stürzt die einst prominente Journalistin und „Sonntalkerin“ so richtig ab. Nach der missglückten Moderation einer Gala gibt sich die sonst so disziplinierte Fernsehfrau ungeplanterweise die Kante und wacht in einem Krankenhaus wieder auf. Haiko, ihr bester und auch einziger Freund, holt sie ab; nach ein wenig Rekonvaleszenz und einem weiteren, diesmal bewusst vollzogenen öffentlichen Ausflippen fährt Karmen aufs Land. Ihr Elternhaus muss sowieso ausgeräumt werden. Eine Ökohippie-Community, die schon das halbe Dorf aufgekauft hat, möchte es erwerben. Karmen überlegt noch. In den ersten Tagen ist sie erst einmal damit beschäftigt, sich in ihrer häuslichen Zeitkapsel an ihre Kindheit und Jugend als Tochter des Dorfarztes zu erinnern und ein bisschen zu verwahrlosen.

Christopher Wurmdobler begibt sich eineinhalb Jahre nach „Solo“, „Wiens erstem Bobo-Schwulenroman“ (Presse), mit „Reset“ auf eine Landpartie. Diese hat für die empathiefreie Hauptfigur heilsame Folgewirkungen. Die emotionale Verhärtung der taffen Moderationswaffe schmilzt wie ein Twinni in der Augustsonne. Die fürsorgliche Hege der neuen Dorfgemeinschaft macht aus der Einzelkämpferin ein soziales Wesen.

Wurmdobler ist ein vergnüglicher Roman gelungen. Der Wiener Medienzirkus ist mit Sachkenntnis und süffigem Sarkasmus nachgezeichnet; ein Schelm, der bei der journalistischen Vita und dem Alter der Hauptfigur an den Autor denkt, der nach langen Jahren beim Falter und kurzen beim News in der Selbstständigkeit Abstand zum journalistischen Tagesbetrieb fand.

Wurmdobler bleibt mit der Kamera immer drauf auf seiner Hauptfigur. Vergnügliche 1980er-Jahre-Flashbacks lockern die straighte Perspektive dankenswerterweise etwas auf. Finalisiert wird „Reset“ mit einem von Beyoncé besungenen Frauenidyll, in dem Männer nur als (bisexuelle) Samenspender oder als Schwule vorkommen – also in garantiert atoxischer Art.

weiterlesen