✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Das Künstlerbuch "Notizen zu einer Küste" ist nicht nur Fotoband, sondern beinhaltet zugleich die erste Anthologie hebräischer Lyrik in deutscher Sprache. Ruth Anderwald + Leonhard Grond haben mit einer Unterwasserkamera aus den Wellen heraus die bebaute Mittelmeerküste Israels fotografiert. Ihre Bilderserie bewegt sich entlang der einzig nicht umkämpften Grenze des israelischen Kernlandes, das 1948 für eine Zwei-Staaten-Lösung festgelegt wurde. Begleitet wird die Fotoserie durch eine erste Auswahl hebräischer Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, die Giora Rosen und Nili Shahaf zusammengestellt haben. Die Anthologie versammelt die wichtigsten hebräischen DichterInnen von 1948 bis 2008. Ruth Anderwald + Leonhard Grond weisen mit diesem bemerkenswerten Künstlerbuch auf die Diskrepanz zwischen den Vorstellungen von dem Land und der Realität im Land hin und stellen Stimmen in den Mittelpunkt, die im üblichen Nahost-Diskurs nicht zu Wort kommen. In der Reihe Lesen am Netz, Band 3: www.lesenamnetz.org
Die beiden Fotokünstler haben den sehnsuchtsvollen Blick aufs Meer umgekehrt: Ihre Fotos der israelischen Mittelmeerküste wurden mit einer Unterwasserkamera vom Wasser aus aufgenommen: Dramatische Wellen oder sanftes Geplätscher treiben auf Israels Gestade zu. Der erfrischende Blick wird von Klassikern der israelischen Lyrik mit viel Wasser und Meer in Gedichtform kommentiert. Und bei Dalia Fallah heißt es: "Die braune Erde legt sich schräg – in den Plantagen, den Militärbasen und auf Frühlingsschulhöfen zieht sich die ganze Heimat zurück unters Himmelblau."