Natürlichkeit – Ein regulatives Prinzip

160 Seiten, Taschenbuch
€ 34.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Neue Juristische Monografien
ISBN 9783708312019
Erscheinungsdatum 24.01.2018
Genre Recht
Verlag NWV im Verlag Österreich GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Warum bereiten uns Mensch-Tier-Wesen Unbehagen?
Nicht nur bei bioethischen Fragen dient der Bezug auf „Natürlichkeit“ als deontologischer Maßstab. Doch worauf beziehen wir uns eigentlich – auf die unberührte Natur, die göttliche Schöpfung oder auf teleologische Prinzipien? Anhand von konkreten Beispielen wird gezeigt, dass der Begriff nicht nur im Alltagsdenken, sondern auch in juristisch relevanten Kontexten ganz unterschiedlich verwendet wird. Daneben weist „Natürlichkeit“ auch in Richtung einer objektiven Verankerung von Moral. Als ultimative Grenze verstanden, beinhaltet das Prinzip zudem Folgerungen für den Gesetzgeber der Zukunft.

Mehr Informationen
Reihe Neue Juristische Monografien
ISBN 9783708312019
Erscheinungsdatum 24.01.2018
Genre Recht
Verlag NWV im Verlag Österreich GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post