Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studien zum internationalen Investitionsrecht |
---|---|
ISBN | 9783708913773 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2016 |
Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
Verlag | facultas |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Facultas Verlags- und Buchhandels AG Stolberggasse 26 | AT-1050 Wien office@facultas.at |
Auslandsinvestitionen gehen für den Investor mit dem Risiko einher, dass der Gaststaat den rechtlichen Rahmen zuungunsten des Investors verändert. Zusagen des Staates, den rechtlichen Rahmen nicht zu verändern oder einzelne Investoren von der Wirkung solcher Veränderungen auszunehmen, sind dazu geeignet, das Vertrauen in ein attraktives Investitionsklima zu stärken. Gleichzeitig stehen solche Zusagen, etwa in Form von Stabilisierungsklauseln in Investor-Staat-Verträgen, im Spannungsverhältnis mit den legitimen Regulierungsinteressen des Gaststaates.
Unter Rückgriff auf das Methodenarsenal des Internationalen Privatrechts und des Internationalen Investitionsrechts zeigt der Autor die rechtlichen und tatsächlichen Grenzen der Wirkung von Stabilisierungsklauseln auf. Anhand von Fallbeispielen aus dem Rohstoffsektor in Westafrika werden Handlungsoptionen diskutiert, die sowohl staatlichen Regulierungsinteressen als auch privatwirtschaftlichen Investitionsschutzinteressen gerecht werden.
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Internationalen Investitionsrecht, Band 20.
Reihe | Studien zum internationalen Investitionsrecht |
---|---|
ISBN | 9783708913773 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2016 |
Genre | Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht |
Verlag | facultas |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Facultas Verlags- und Buchhandels AG Stolberggasse 26 | AT-1050 Wien office@facultas.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?