Der integrierte Vampir (und was damit zusammenhängt)

192 Seiten, Taschenbuch
€ 22.5
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783709202579
Erscheinungsdatum 01.04.2017
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bereits mit dem Titel Geprüfte Seelen erweiterte der Autor den Begriff Integration im Rahmen der psychoanalytischen Theorie Melanie Kleins einer „inneren Welt“ aufgegebener Objektbeziehungen. Das Konzept einer integrierenden Trauer wird von Rickels in Der integrierte Vampir über D. W. Winnicotts Analyse asozialer Tendenzen konsequent weiter ausgeführt und auf das sozio-historische Problem der Eindämmung psychopathischer Gewalt angewandt.Rickels deutet die Aktualisierungen des Vampirmythos im 21. Jahrhundert als Figuren der Integration, deren Spuren er auch im Science-Fiction Genre der Nachkriegszeit ausmacht: in den Zukunftsvisionen „deutscher Science-Fiction“, die er als verschlüsselte Integrationsgeschichte Deutschlands nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches liest. Der Fokus liegt dabei auf jener der Fähigkeit zu trauern vorgelagerten Phase der Integration, die Klein als Wiedergutmachung bezeichnet. Im Wechseln zwischen Science-Fiction-Lektüren und Fallstudien zur modernen Kunst zeichnet die Untersuchung ein Portrait der Nachkriegswelt, das weder die Zerstörung noch die unhaltbaren Assoziationen außer Acht lässt, die auf den Spuren der Trauer entstehen und die eine Wiedergutmachung nachzeichnen muss. Im Schlusskapitel über die Kunstaustellung „Checkpoint California“ übernimmt „Kalifornien“ die Rolle der „Science-Fiction“ im Diskurs über die Integration Deutschlands.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783709202579
Erscheinungsdatum 01.04.2017
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post