Rede an die Jugend und 13 Thesen zur Politik

68 Seiten, Taschenbuch
€ 10.2
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Hefte
ISBN 9783709203224
Erscheinungsdatum 01.04.2019
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Passagen
Übersetzung Richard Steurer-Boulard
Reihe herausgegeben von Peter Engelmann
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Alain Badiou meldet sich erneut mit zwei kämpferischen Texten zur aktuellen politischen Lage zu Wort und nimmt sich vor, wie einst Sokrates die Jugend zu verderben. Das heißt in diesem Fall, ihr wenn nicht die Mittel, so doch das Verlangen zu geben, die Welt zu verändern.In seiner flammenden „Rede an die Jugend“ stellt Badiou die für jede emanzipative Politik entscheidende Frage, inwieweit die Annahme der universellen Gleichheit aller Menschen vereinbar ist mit der Anerkennung individueller Unterschiede. Ausgehend von Texten Victor Hugos, Lacans, Sartres und Hegels erläutert er in populärem Ton, aber mit der ihm eigenen philosophischen Brillanz, wie das Verhältnis zwischen dem Selben (le Même) und dem Anderen (l’Autre) zu denken ist.Mit den „13 Thesen zur Politik“ liefert Badiou eine Bestandsaufnahme der globalen politischen Konjunktur. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen dabei die Vorherrschaft des globalisierten Kapitalismus, das Scheitern der jüngsten Protest- und Revolutionsbewegungen sowie der Mangel einer Organisationsform des Politischen. Im Namen der kommunistischen Hypothese ruft Badiou uns am Ende zu: „Hoffen wir, handeln wir! Egal wer damit anfängt und wo – machen wir Politik, wahre Politik in dem Sinn, den der vorliegende Text ihr gibt. Und jeder soll in seinem Umfeld erzählen, was er getan hat. So fängt alles an.“

Mehr Informationen
Reihe Passagen Hefte
ISBN 9783709203224
Erscheinungsdatum 01.04.2019
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Passagen
Übersetzung Richard Steurer-Boulard
Reihe herausgegeben von Peter Engelmann
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post