Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Passagen Hefte |
---|---|
ISBN | 9783709204269 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2020 |
Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
Verlag | Passagen |
Übersetzung | Richard Steurer-Boulard |
Reihe herausgegeben von | Peter Engelmann |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
„Gegenwartspolitik gibt es nur mit denen, die zu uns gekommen sind und das universale nomadische Proletariat repräsentieren.“ Alain Badiou untersucht in Auseinandersetzung mit philosophischen, politischen und dichterischen Texten – unter anderem Derridas Von der Gastfreundschaft und Chamoiseaus Migranten –, wie es aktuell um die Sache des universalen nomadischen Proletariats steht. Ausgehend von dem französischen Phänomen der Gelbwesten und der Arroganz der Politikerkaste rückt Badiou den Gedanken in den Mittelpunkt, dass die Welt unsere Heimat ist und dass die sogenannten Migranten eine zentrale Rolle in der Gegenwartspolitik spielen. Das Ertrinken im Mittelmeer, die Festnahmen und Abschiebungen dürfen nicht länger geduldet werden. Gemeinsam mit dem universalen nomadischen Proletariat muss an einer Ethik des Welt-Lebens gearbeitet werden, an dem, was Badiou den neuen Kommunismus nennt.
Reihe | Passagen Hefte |
---|---|
ISBN | 9783709204269 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2020 |
Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
Verlag | Passagen |
Übersetzung | Richard Steurer-Boulard |
Reihe herausgegeben von | Peter Engelmann |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?